Bibtex export

 

@incollection{ Dierkes1990,
 title = {Ist Technikentwicklung steuerbar?},
 author = {Dierkes, Meinolf},
 editor = {Lenk, Klaus},
 year = {1990},
 booktitle = {Programme zur Technikentwicklung - Technikentwicklung nach Programm?},
 pages = {5-32},
 series = {Werkstattbericht / Gesellschaft für Programmforschung in der Öffentlichen Verwaltung (GfP)},
 volume = {12},
 address = {München},
 publisher = {Gesellschaft für Programmforschung in der Öffentlichen Verwaltung (GfP)},
 isbn = {3-925444-11-4},
 abstract = {Im vorliegenden Beitrag diskutiert der Autor die Frage, ob Technikentwicklung überhaupt steuerbar ist. Er verweist auf die lange Tradition der Diskussionen und Spekulationen zu den Möglichkeiten einer Technikregulierung, die allerdings bislang konzeptionell nicht wesentlich über eine auf die Regulierung der Folgen bezogene Steuerungsstrategie hinaus geführt haben. In der Orientierung auf Technikgenese sieht Dierkes einen neuen "arithmetischen Punkt" der Technologiepolitik, insofern damit das notwendige Wissen gewonnen werden kann, das komplementär zur Folgenregulierung eine ursachenzentrierte Steuerung der Technikentwicklung zu ermöglichen verspricht. (pmb)},
 keywords = {Technikgenese; genesis of technology; technische Entwicklung; technical development; Steuerung; steering; Technologiepolitik; policy on technology; Technikfolgen; effects of technology; Forschungspolitik; research policy}}