Show simple item record

[collection article]

dc.contributor.authorJürgens, Ulrich
dc.contributor.editorMatthes, Joachim
dc.date.accessioned2017-01-24T08:48:56Z
dc.date.available2017-01-24T08:48:56Z
dc.date.issued1992
dc.identifier.isbn3-509-01586-X
dc.identifier.urihttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/50109
dc.description.abstract"Vergleichende Betriebsstrukturen zur Arbeits- und Produktionsorganisation haben in der Vergangenheit immer wieder große Unterschiede zutage gefördert. Auch bei gleichartiger Technik fand man ganz unterschiedliche organisatorische Lösungen. Dies galt selbst für die Werke desselben Herstellers an unterschiedlichen Standorten, erst recht natürlich im Werksvergleich unterschiedlicher Hersteller. Nationalspezifische Einflüsse sind dabei offensichtlich von großer Bedeutung." In diesem Beitrag werden Voraussetzungen und Entwicklungsmöglichkeiten diskutiert, die im Zusammenhang mit der Frage nach Konvergenz oder Differenz nationaltypischer Produktionsprofile stehen. Im ersten Schritt werden wichtige Differenzpunkte in der Produktions- und Arbeitsorganisation westlicher und japanischer Unternehmen, wie sie noch in den 80er Jahren weithin typisch waren, dargestellt. Im nächsten Schritt werden die Ergebnisse des International Motor Vehicle-Leistungsvergleich (IMPV) diskutiert, der Ende der 80er Jahre durchgeführt wurde. Zuletzt werden bei der Betrachtung des "Toyotismus" - als dem Grundtyp des aus dem Westen rezipierten erfolgreichen Modells Japan - diejenigen Faktoren eingekreist, auf die sich Überlegungen des westlichen Managements konzentrieren müssen, wenn sie für sich die Produktivitätspotentiale des japanischen Leitbildes erschließen wollen. (psz)de
dc.languagede
dc.publisherSchwartz
dc.subject.ddcSoziologie, Anthropologiede
dc.subject.ddcSociology & anthropologyen
dc.subject.ddcWirtschaftde
dc.subject.ddcEconomicsen
dc.titleDie japanische Produktions- und Arbeitsorganisation als Leitbild der Produktionsmodernisierung in der Weltautomobilindustrie
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.collectionZwischen den Kulturen?: die Sozialwissenschaften vor dem Problem des Kulturvergleichs
dc.source.volume8
dc.publisher.countryDEU
dc.publisher.cityGöttingen
dc.source.seriesSoziale Welt , Sonderband
dc.subject.classozIndustrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungende
dc.subject.classozSociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relationsen
dc.subject.classozWirtschaftssoziologiede
dc.subject.classozSociology of Economicsen
dc.subject.classozKultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologiede
dc.subject.classozCultural Sociology, Sociology of Art, Sociology of Literatureen
dc.subject.classozWirtschaftssektorende
dc.subject.classozEconomic Sectorsen
dc.subject.classozProduktion, Fertigungde
dc.subject.classozManufacturingen
dc.subject.thesozJapande
dc.subject.thesozJapanen
dc.subject.thesozOstasiende
dc.subject.thesozFar Easten
dc.subject.thesozArbeitsorganisationde
dc.subject.thesozwork organizationen
dc.subject.thesozModernisierungde
dc.subject.thesozmodernizationen
dc.subject.thesozwestliche Weltde
dc.subject.thesozWestern worlden
dc.subject.thesozIndustriegesellschaftde
dc.subject.thesozindustrial societyen
dc.subject.thesozWirtschaftde
dc.subject.thesozeconomyen
dc.subject.thesozProduktionde
dc.subject.thesozproductionen
dc.subject.thesozStrukturde
dc.subject.thesozstructureen
dc.subject.thesozOrganisationde
dc.subject.thesozorganizationen
dc.subject.thesozArbeitde
dc.subject.thesozlaboren
dc.subject.thesozProduktionsumstellungde
dc.subject.thesozconversion of productionen
dc.subject.thesozKraftfahrzeugindustriede
dc.subject.thesozautomobile industryen
dc.subject.thesozAsiende
dc.subject.thesozAsiaen
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10048140
internal.identifier.thesoz10036845
internal.identifier.thesoz10034393
internal.identifier.thesoz10052611
internal.identifier.thesoz10042613
internal.identifier.thesoz10045278
internal.identifier.thesoz10053629
internal.identifier.thesoz10034849
internal.identifier.thesoz10034872
internal.identifier.thesoz10034443
internal.identifier.thesoz10034931
internal.identifier.thesoz10055355
internal.identifier.thesoz10037524
internal.identifier.thesoz10036843
dc.type.stockincollection
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
dc.source.pageinfo305-322
internal.identifier.classoz10204
internal.identifier.classoz10205
internal.identifier.classoz10216
internal.identifier.classoz1090304
internal.identifier.classoz1090404
internal.identifier.document25
internal.identifier.ddc301
internal.identifier.ddc330
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence3
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
dc.description.miscwzbChapters-10419_122334
internal.identifier.series518
dc.identifier.handlehttps://hdl.handle.net/10419/122334
internal.check.abstractlanguageharmonizerCERTAIN


Files in this item

FilesSizeFormatView

There are no files associated with this item.

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record