SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://hdl.handle.net/10419/112535

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Berufliche Wertorientierung und Wohlfahrtserträge: Relevanz und Auswirkungen beruflicher Ansprüche an die Arbeit

[Sammelwerksbeitrag]

Habich, Roland

Abstract

In diesem Beitrag werden die Wohlfahrtssurvey-Daten im Hinblick auf die beruflichen Ansprüche an die Arbeit analysiert. Die Ausgangsfragen lauten: Welche Ansprüche, Wünsche und Erwartungen stellt der westdeutsche Arbeitnehmer an seine Erwerbstätigkeit und an seinen Arbeitsplatz? Wie bewertet er auf ... mehr

In diesem Beitrag werden die Wohlfahrtssurvey-Daten im Hinblick auf die beruflichen Ansprüche an die Arbeit analysiert. Die Ausgangsfragen lauten: Welche Ansprüche, Wünsche und Erwartungen stellt der westdeutsche Arbeitnehmer an seine Erwerbstätigkeit und an seinen Arbeitsplatz? Wie bewertet er auf dem Hintergrund dieser Ansprüche die Situation an seinem Arbeitsplatz? Nach der Präsentation der Wohlfahrtssurvey-Daten folgt eine kritische Auseinandersetzung mit den Interpretationen aus anderen Umfragen. Der Autor kommt u.a. zu dem Ergebnis, daß angebbare, ganz konkrete Eigenschaften des Arbeitsplatzes darüber entscheiden, wie zufrieden ein Arbeitnehmer mit seiner Tätigkeit ist. Diese Eigenschaften korrespondieren allerdings nur wenig mit den beruflichen Orientierungen. Insgesamt sieht der Autor Argumente bestätigt, die den Wertwandel nicht so sehr als geringer werdende Bindung an den Beruf begreifen, sondern als eine stärker werdende Hinwendung zu einer abwechslungsreicheren, mehr Selbstgestaltungsmöglichkeiten bietenden beruflichen Tätigkeit. Jedoch dienen diese inhaltlichen Ansprüche noch nicht als aktuelle Beurteilungskriterien für den eigenen Arbeitsplatz. (GF)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Wertwandel; Wertorientierung; Arbeitszufriedenheit; Arbeit; Leistung; Leistungsorientierung; Wertsystem; Wohlfahrtsstaat; berufliches Selbstverständnis; beruflicher Aufstieg; Einstellung; Arbeitsgesellschaft; Motivation; Beruf; Wohlfahrt; Arbeitnehmer; Bewertung; Berufssituation; Arbeitsplatz; Bundesrepublik Deutschland; Berufserwartung

Klassifikation
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Berufsforschung, Berufssoziologie
Sonstiges zu den Sozialwissenschaften

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Ansprüche an die Arbeit: Umfragedaten und Interpretationen

Herausgeber
Hoffmann-Nowotny, Hans-Joachim; Gehrmann, Friedhelm

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1984

Verlag
Campus-Verl.

Erscheinungsort
Frankfurt/M.

Seitenangabe
S. 45-73

Schriftenreihe
Soziale Indikatoren, 11

Handle
https://hdl.handle.net/10419/112535

ISBN
3-593-33390-2

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.