SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://hdl.handle.net/20.500.11780/924

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Psychotherapie - Profession oder Wissenschaft: Symposium zur Ehrung von Frau Prof.Dr. Eva Jaeggi

[conference proceedings]

Hegener, Wolfgang
Möller, Heidi
(ed.)

Corporate Editor
Technische Universität Berlin, Institut für Sozialwissenschaften, Abt. Psychologie

Abstract

Zur Verabschiedung und zu Ehren von Frau Prof.Dr. Eva Jaeggi, die seit Herbst 1999 nicht mehr als Hochschullehrerin für Klinische Psychologie an der TU Berlin tätig ist, fand am 12. Februar 2000 ein Symposium statt. Die dort gehaltenen Beiträge versuchen einen Rückblick auf ihre berufliche Geschicht... view more

Zur Verabschiedung und zu Ehren von Frau Prof.Dr. Eva Jaeggi, die seit Herbst 1999 nicht mehr als Hochschullehrerin für Klinische Psychologie an der TU Berlin tätig ist, fand am 12. Februar 2000 ein Symposium statt. Die dort gehaltenen Beiträge versuchen einen Rückblick auf ihre berufliche Geschichte bzw. "eine Reise durch ihre intellektuelle Biographie". In einer Mischung aus persönlichen Erinnerungen und fachlichen Beiträgen wird Eva Jaeggi in ihren zahlreichen Funktionen und Tätigkeiten als Hochschullehrerin (Carmen Cordiviola), als Betreuerin von Dissertationen (Brigitte Müller-Bülow), als Kollegin und politische Mitstreiterin (Irma Gleiss, Heiner Legewie, Thomas Leithäuser) sowie als Weiterbildungsteilnehmerin in der psychoanalytischen Ausbildung (Heinrich Wiesweg) präsentiert. Daneben wurden mit Fachvorträgen einige der vielen Themen vorgestellt, mit denen sich Eva Jaeggi seit Jahren intensiv in Publikationen sowie in Lehre und Forschung beschäftigt; dazu gehören die Vorträge von Herrn Buchholz und Herrn Beland, die zur Frage der psychotherapeutischen Profession und zur Symbol- und Sprachtheorie vorgetragen haben (dazu auch der Beitrag von Wolfgang Hegener).... view less

Keywords
psychotherapy; science; clinical psychology; language; theory; behavior therapy; occupation

Classification
Psychological Disorders, Mental Health Treatment and Prevention
Applied Psychology

Method
documentation

Free Keywords
Sprachtheorie; Symboltheorie; psychotherapeutische Profession; Psychology; Psychoanalytic Theory (APA Code: 3143)

Document language
German

Publication Year
2000

City
Berlin

Page/Pages
70 p.

Series
Forschungsbericht aus der Abteilung Psychologie im Institut für Sozialwissenschaften, 1-2000

Handle
https://hdl.handle.net/20.500.11780/924

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.