SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://hdl.handle.net/20.500.11780/208

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Das ist doch das Einzige, was ich habe an Kapital": Mitarbeitereinschätzungen über Wissensmanagement

[Forschungsbericht]

Hainke, Steffen
Dick, Michael

Körperschaftlicher Herausgeber
Technische Universität Hamburg-Harburg, Arbeitsbereich Arbeitswissenschaft

Abstract

Die Beteiligung von Mitarbeitern bei der Einführung neuer technologischer oder organisatorischer Maßnahmen zur Arbeitsgestaltung gilt als eine Möglichkeit, die Akzeptanz der Neuerungen unter den Beschäftigten zu fördern. Werden die Beteiligungsmöglichkeiten ausreichend weit gefasst, besteht darüber... mehr

Die Beteiligung von Mitarbeitern bei der Einführung neuer technologischer oder organisatorischer Maßnahmen zur Arbeitsgestaltung gilt als eine Möglichkeit, die Akzeptanz der Neuerungen unter den Beschäftigten zu fördern. Werden die Beteiligungsmöglichkeiten ausreichend weit gefasst, besteht darüber hinaus die Möglichkeit, dass Vor-Ort-Erfahrungen unmittelbar in die Gestaltung technischer und organisatorischer Lösungen einfließen und damit deren Funktionalität erhöhen (Kißler, 1992; Sell & Fuchs-Frohnhofen, 1993; Denisow & Duell, 1996; Dörre, 1996).... weniger

Thesaurusschlagwörter
Wissensmanagement; Organisationspsychologie; Arbeitsgestaltung; Partizipation; Mitarbeiter

Klassifikation
angewandte Psychologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Methode
empirisch-qualitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1999

Erscheinungsort
Hamburg-Harburg

Seitenangabe
31 S.

Schriftenreihe
Harburger Beiträge zur Psychologie und Soziologie der Arbeit, 16

Handle
https://hdl.handle.net/20.500.11780/208

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.