SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(2.796Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-49670-1

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Evaluation des Pilotprojekts "Planspiel Jugendkreistag - Ohne Jugend lässt sich der demografische Wandel nicht bewältigen" im Landkreis Mansfeld-Südharz

[research report]

Weiß, Jens
Fischer, Maximilian

Corporate Editor
Hochschule Harz, FB Verwaltungswissenschaften

Abstract

Der vorliegende Evaluationsbericht entstand im Auftrag der Akademie für Lokale Demokratie e.V. Leipzig unter deren Leitung das Pilotprojekt "Planspiel Jugendkreistag - Ohne Jugend lässt sich der demografische Wandel nicht bewältigen" im Frühjahr 2016 gemeinsam mit dem Landkreis Mansfeld-Südharz und ... view more

Der vorliegende Evaluationsbericht entstand im Auftrag der Akademie für Lokale Demokratie e.V. Leipzig unter deren Leitung das Pilotprojekt "Planspiel Jugendkreistag - Ohne Jugend lässt sich der demografische Wandel nicht bewältigen" im Frühjahr 2016 gemeinsam mit dem Landkreis Mansfeld-Südharz und drei Schulen des Landkreises durchgeführt wurde. Das Projekt wurde mit einem Mixed-Methods-Ansatz formativ und summativ evaluiert. Im Ergebnis zeigt sich, dass es den beteiligten Akteuren gelungen ist wesentliche Er-gebnisse in allen beschriebenen Zieldimensionen zu realisieren. Neben vorliegenden Beschlüssen des simulierten "Jugendkreistags" wurden vor allem nachweisbare Lern- und Motivationseffekte bei Jugendlichen erzielt. Insgesamt dürften sich auch für das Netzwerk Kreispolitik-Kreisverwaltung-Schulen Lerneffekte ergeben haben. Das Pilotprojekt hat gezeigt, dass Partizipationsangebote für Jugendliche auf Kreiseben sinnvoll durchgeführt werden können. Das entwickelte Vorgehen kann auf andere Kreise, grundsätzlich aber auch auf die Gemeindeebene übertragen werden. Auf Basis der Ergebnisse der Evaluation wurden verschiedene Vorschläge zur Optimierung des Partizipationsdesigns in möglichen Folgeprojekten entwickelt.... view less

Keywords
Saxony-Anhalt; adolescent; codetermination; Federal Republic of Germany; motivation; political participation; political socialization; youth policy; local politics; political interest

Classification
Special areas of Departmental Policy
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Free Keywords
Jugendparlament; Jugendkreistag

Document language
German

Publication Year
2016

City
Halberstadt

Page/Pages
71 p.

Series
Local Government Transformation, 4

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.