SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(89.79 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-49479-3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Household's income situation and consumption of alcoholic beverages

Einkommenssituation des Haushalts und Konsum von alkoholischen Getränken
[Konferenzbeitrag]

Papastefanou, Georgios

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Abstract

In der vorliegenden Studie wird der Zusammenhang zwischen der Höhe und dem Wandel des Haushaltsnettoeinkommens und dem Konsum alkoholischer Getränke bzw. Spirituosen mit einem Alkoholgehalt über 20% untersucht. Datengrundlage bildet das Verbraucherpanel der Gesellschaft für Marktforschung (GfK) aus ... mehr

In der vorliegenden Studie wird der Zusammenhang zwischen der Höhe und dem Wandel des Haushaltsnettoeinkommens und dem Konsum alkoholischer Getränke bzw. Spirituosen mit einem Alkoholgehalt über 20% untersucht. Datengrundlage bildet das Verbraucherpanel der Gesellschaft für Marktforschung (GfK) aus dem Jahr 1995, das auch die sozioökonomischen Merkmale der befragten Haushalte erfasste. Der Autor diskutiert zunächst einige sozialpsychologische Aspekte des Alkoholkonsums, um im Anschluss daran die Einflussfaktoren beim Kauf hochprozentiger alkoholischer Getränke zu untersuchen. Den Einfluss des Haushaltseinkommens schätzt er mit Hilfe einer linearen Regressionsanalyse und beleuchtet ferner einige soziodemographische Faktoren, wie z.B. Haushaltsgröße, Beschäftigungssituation und Vorhandensein von Kindern. Die drei wichtigsten Ergebnisse seiner explorativen Studie lauten: (1) hohe Einkommensrestriktionen führen zu einer Einschränkung des Alkoholverbrauchs, (2) signifikante Verbesserungen des ökonomischen Status führen zu kurzfristigen Steigerungen des Alkoholverbrauchs, (3) signifikante Verschlechterungen führen ebenfalls zu einer kurzfristigen Steigerung der Nachfrage nach alkoholischen Getränken. (ICI)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Privathaushalt; Verbraucher; Kaufverhalten; Alkoholkonsum; sozioökonomische Faktoren; demographische Faktoren; wirtschaftliche Lage; Haushaltseinkommen; Konsum; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Wirtschaftssoziologie

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Social and economic research with consumer panel data : proceedings of the first ZUMA Symposium on Consumer Panel Data, 5 and 6 October 1999

Herausgeber
Papastefanou, Georgios; Schmidt, Peter; Börsch-Supan, Axel; Lüdtke, Hartmut; Oltersdorf, Ulrich

Konferenz
1. ZUMA Symposium on Consumer Panel Data. Mannheim, 1999

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2001

Erscheinungsort
Mannheim

Seitenangabe
S. 133-147

Schriftenreihe
ZUMA-Nachrichten Spezial, 7

ISBN
3-924220-21-2

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.