SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(3.717 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-49468

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Jugendhilfe als Arbeitsmarkt: Fachschul-, Fachhochschul- und UniversitätsabsolventInnen in sozialen Berufen

Youth welfare as a labor market: male and female graduates of technical colleges and universities with a special field in social work as an occupation
[Sammelwerksbeitrag]

Rauschenbach, Thomas

Körperschaftlicher Herausgeber
Sachverständigenkommission 8. Jugendbericht

Abstract

Der Autor untersucht die Jugendhilfe als Teilarbeitsmarkt. Angesichts der Schwierigkeiten der Gegenstandsbegrenzung, der Ressourcen, der diffusen Trägerstrukturen und anderer Gründe, versucht die vorliegende Arbeit "aus unterschiedlichen Forschungs- und Diskussionszusammenhängen wenigstens einige El... mehr

Der Autor untersucht die Jugendhilfe als Teilarbeitsmarkt. Angesichts der Schwierigkeiten der Gegenstandsbegrenzung, der Ressourcen, der diffusen Trägerstrukturen und anderer Gründe, versucht die vorliegende Arbeit "aus unterschiedlichen Forschungs- und Diskussionszusammenhängen wenigstens einige Elemente dieses Themenkomplexes aufzuarbeiten, darzustellen und zugänglich zu machen." Die Arbeit gliedert sich in drei Teile. Zunächst untersucht der Autor die Herausbildung der sozialen Arbeit als Beruf und die verschiedenen Ausbildungsgänge für soziale Berufe (Erzieher, Diplom-Pädagogen und Sozialpädagogen). Daran anschließend wird die Arbeitsmarkt-, Berufs- und Personalforschung auf dem Gebiet der Jugendhilfe dargestellt. Es wird ein Überblick über entsprechende Statistiken gegeben. Der dritte Teil untersucht Struktur und Wandel des Personals in der Jugendhilfe unter besonderer Berücksichtigung der Personalentwicklung seit 1970. (ICD)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Arbeitsmarkt; Qualifikation; Professionalisierung; Personalentwicklung; Ausbildung; Jugendarbeit; Beschäftigtenstruktur; Beruf; Statistik; Jugendhilfe; Sozialberuf

Klassifikation
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Berufsforschung, Berufssoziologie

Methode
empirisch

Freie Schlagwörter
Personalforschung

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Jugendhilfe - Historischer Überblick und neuere Erwartungen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1990

Verlag
Juventa Verl.

Erscheinungsort
Weinheim; München

Seitenangabe
S. 225-297

Schriftenreihe
Materialen zum 8. Jugendbericht, 1

ISBN
3-87966-331-9

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.