SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://hdl.handle.net/10419/111951

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Konkurrenz auf dem Pharma-Markt

[collection article]

Rosenbrock, Rolf

Abstract

Bei dem vorliegenden Bericht handelt es sich um Ergebnisse eines Forschungsprojektes, das die Vereinigung deutscher Wissenschaftler e.V. in Hamburg durchgeführt hat. Es wurde untersucht, ob auf dem Markt für Arzneimittel Konkurrenzverhältnisse herrschen, und ob somit der Argumentation der Vertreter ... view more

Bei dem vorliegenden Bericht handelt es sich um Ergebnisse eines Forschungsprojektes, das die Vereinigung deutscher Wissenschaftler e.V. in Hamburg durchgeführt hat. Es wurde untersucht, ob auf dem Markt für Arzneimittel Konkurrenzverhältnisse herrschen, und ob somit der Argumentation der Vertreter der pharmazeutischen Industrie Glauben zu schenken ist. In der Analyse wird festgestellt, daß keine ausreichende Konkurrenz vorhanden ist - weder auf der Nachfrageseite noch auf der Anbieterseite. Hierzu wird u.a. das Preisverhalten der Firmen Hoffmann LaRoche und E. Merck untersucht; und zwar bei den Präparaten Valium-Librium und Cytobion, Vitamin-B 12. Vom Kartellamt, dem enge Grenzen gezogen sind, sind keine Beeinflußungen der Preisgestaltung zu erwarten. Da Konkurrenz ein Mittel zur Erreichung verschiedener ordnungspolitisch erwünschter Ziele - wie z.B. Machtkontrolle, leistungsgerechte Einkommensverteilung etc. - ist, sollte die Erreichung dieses Zieles - Herstellung von Konkurrenz - Vorrang vor den Interessen eines Industriezweiges haben. (CK)... view less

Keywords
competition; Federal Republic of Germany; pharmaceutical industry; pharmaceutical market; market economy; innovation research; pharmacy; antitrust office; pricing policy; concentration of enterprises; market; structure

Classification
Medical Sociology
Sociology of Economics

Collection Title
Lohnarbeit, Staat, Gesundheitswesen

Editor
Abholz, Heinz Harald; Gaedt, Christian; Haug, Frigga; Nemitz, Barbara

Document language
German

Publication Year
1976

Publisher
Argument-Verl.

City
Berlin

Page/Pages
p. 88-110

Series
Argumente für eine soziale Medizin, VII

Handle
https://hdl.handle.net/10419/111951

ISBN
3-920037-60-X

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.