SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.410Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-49204-7

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Verteilung der Einkommen 1999-2003: Bericht zur Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung

[research report]

Becker, Irene
Hauser, Richard
Krause, Peter
Grabka, Markus M.
Mattil, Birgit
Kortmann, Klaus

Corporate Editor
Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung
Universität Frankfurt am Main
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin)
TNS Infratest Sozialforschung GmbH

Abstract

Das Forschungsprojekt analysiert und beschreibt die Entwicklung der personellen Einkommensverteilung insgesamt sowie des Ausmaßes von relativer Einkommensarmut und der Bedeutung von Reichtum zwischen 1998 und 2003. Dazu werden die für die Zeit bis 1998 bereits vorgelegten Verteilungsanalysen fortgef... view more

Das Forschungsprojekt analysiert und beschreibt die Entwicklung der personellen Einkommensverteilung insgesamt sowie des Ausmaßes von relativer Einkommensarmut und der Bedeutung von Reichtum zwischen 1998 und 2003. Dazu werden die für die Zeit bis 1998 bereits vorgelegten Verteilungsanalysen fortgeführt, wobei auch die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen und sozialpolitischen Maßnahmen skizziert werden. Darüber hinaus werden die so genannten Laeken-Indikatoren berechnet, die auf eine europäische Vereinbarung von 2001 zur Beschreibung von sozialer Ausgrenzung und Armutstendenzen zurückgehen. Schließlich werden weitere Aspekte von Armut und Reichtum aufgriffen, insbesondere die Kumulation von Problemlagen und Mobilitätsprozesse vertiefend untersucht.... view less

Keywords
capital formation; social security; prosperity; affluence; socioeconomic position; income; income distribution; low income; Federal Republic of Germany; social inequality; poverty

Classification
Income Policy, Property Policy, Wage Policy
Sociology of Economics

Document language
German

Publication Year
2004

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
270 p.

Series
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales, A338

ISSN
0174-4992

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.