SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://hdl.handle.net/10419/112504

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zur jüngeren marxistischen Sozialgeschichte: eine kritische Analyse unter besonderer Berücksichtigung sozialgeschichtlicher Ansätze in der DDR

[journal article]

Kocka, Jürgen

Abstract

Gegenüber der programmatischen und methodologischen Diskussion innerhalb der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte in westlichen Ländern spielt das Fach Sozialgeschichte in den sozialistischen Ländern fast keine Rolle. Diese Eigenart wird zunächst aus der Grundstruktur, der Systematik und den Bedingunge... view more

Gegenüber der programmatischen und methodologischen Diskussion innerhalb der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte in westlichen Ländern spielt das Fach Sozialgeschichte in den sozialistischen Ländern fast keine Rolle. Diese Eigenart wird zunächst aus der Grundstruktur, der Systematik und den Bedingungen der marxistisch-leninistischen Geschichtsschreibung erklärt und gegen Begriffsbestimmungen von Sozialgeschichte insbesondere in der BRD abgegrenzt. Demgegenüber hat sich die Wirtschaftsgeschichte als zentrale Disziplin der Geschichtswissenschaft und als relativ selbständige Spezialdisziplin in sozialistischen Ländern etabliert. Sie umfaßt Sozialgeschichte innerhalb des Gesamtsystems der marxistischen Geschichtsschreibung. Im Anschluß an die Bestimmung ihres Stellenwertes werden die Besonderheiten, Leistungen, Möglichkeiten und Grenzen marxistischer Sozialgeschichte in thematischer, methodischer und theoretischer Hinsicht untersucht. Bei allen prinzipiellen Unterschieden sind aber auch konvergierende Tendenzen, zumindest in der praktischen Einzelforschung auf Teilgebieten, zur 'bürgerlichen' Sozialgeschichte vorhanden, die es zu nutzen gilt. (MI)... view less

Keywords
Marxism; social history; German Democratic Republic (GDR); economic history; science of history; historiography; conception of history; research facility; socialism; scientific scene; research approach

Classification
Social History, Historical Social Research
Philosophy of Science, Theory of Science, Methodology, Ethics of the Social Sciences

Method
basic research; epistemological

Document language
German

Publication Year
1973

Page/Pages
p. 491-514

Journal
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft (1973) 16

Issue topic
Soziologie und Sozialgeschichte: Aspekte und Probleme

Handle
https://hdl.handle.net/10419/112504

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.