SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://hdl.handle.net/10419/112254

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

AIDS kann schneller besiegt werden: Gesundheitspolitik am Beispiel einer Infektionskrankheit

[Monographie]

Rosenbrock, Rolf

Abstract

Dieses Buch zeigt Fehlsteuerungen und ungenutzte Möglichkeiten der Gesundheitspolitik im Kampf gegen AIDS. Sie liegen in Forschung, Verhütung, Selbsthilfe und Früherkennung. Ausgegangen wird von der Regulierung der AIDS-Forschung, der besonders auf den Gebieten der Krankheitsverhütung und -vorbeugun... mehr

Dieses Buch zeigt Fehlsteuerungen und ungenutzte Möglichkeiten der Gesundheitspolitik im Kampf gegen AIDS. Sie liegen in Forschung, Verhütung, Selbsthilfe und Früherkennung. Ausgegangen wird von der Regulierung der AIDS-Forschung, der besonders auf den Gebieten der Krankheitsverhütung und -vorbeugung Defizite nachgewiesen werden. Nachgezeichnet wird der Weg des AIDS-Virus in den Körper. Dabei wird von "Risikosituationen" ausgegangen, um so die bisherige Zuordnung der Krankheit zu "Risikogruppen" und die damit verbundenen gesundheits- und gesellschaftspolitischen Gefahren zu überwinden. Gezeigt wird, wer die Prävention organisieren kann und welche Arbeitsteilung dabei zwischen Selbsthilfe, Medizin und Staat zweckmäßig ist. Analysiert und kritisiert werden Entstehung, Verwendung und gesundheitliche Folgen des HIV-Antikörper-Test. Es werden Vorschläge für Inhalt und Vermittlung von Präventionskampagnen unterbreitet. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, daß AIDS nicht allein von den Betroffenen und der Selbsthilfe bewältigt werden kann, sondern im Zusammenwirken mit Staat und Gesundheitsbehörden reguliert werden muß. (GF)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Krankheit; Gesundheitspolitik; Medizin; medizinische Versorgung; Gesundheitsvorsorge; Prophylaxe

Klassifikation
Medizinsoziologie
Gesundheitspolitik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1986

Verlag
VSA-Verl.

Erscheinungsort
Hamburg

Seitenangabe
189 S.

Handle
https://hdl.handle.net/10419/112254

ISBN
3-87975-389-X

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Die Datenschutzerklärung bietet Ihnen weitere Informationen, auch über Ihr Widerspruchsrecht.