SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(78.65 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-48877-1

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Mikrodaten-Tools - CASMIN-Bildungsklassifikation: eine Umsetzung mit dem Mikrozensus 1996

Microdata tools - CASMIN education classification: implementation with the 1996 microcensus
[Arbeitspapier]

Granato, Nadia

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Abstract

"Die CASMIN-Bildungsklassifikation wurde mit der Zielsetzung entwickelt, eine international vergleichbare Bildungsskala zu konstruieren, die vor allem der Untersuchung von Mobilitätsprozessen dient (König/ Lüttinger/ Müller 1987). In die Skala fließen Informationen zum Vorliegen von allgemeinbildend... mehr

"Die CASMIN-Bildungsklassifikation wurde mit der Zielsetzung entwickelt, eine international vergleichbare Bildungsskala zu konstruieren, die vor allem der Untersuchung von Mobilitätsprozessen dient (König/ Lüttinger/ Müller 1987). In die Skala fließen Informationen zum Vorliegen von allgemeinbildenden und beruflichen Bildungszertifikaten ein. Da der Mikrozensus umfassende Angaben zur allgemeinen und beruflichen Bildung enthält, ist die Nachbildung der CASMIN-Klassifikation mit diesen Daten möglich. Der vorliegende Bericht erläutert die Konstruktion dieser Bildungsskala auf der Basis des Mikrozensus 1996 (MZ96) und weist dabei auf Probleme bei der Umsetzung hin. Im Anschluß daran wird als Anwendungsbeispiel das Qualifikationsniveau von Migranten und Deutschen anhand der CASMIN-Klassifikation verglichen. Am Ende des Berichts ist der für die Umsetzung notwendige SpSS-Job zu finden." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Bildung; Mikrozensus; berufsbildendes Schulwesen; Skalierung; allgemein bildendes Schulwesen; Migrant; Deutscher; Klassifikation; Bildungsabschluss; Qualifikationsniveau; Skalenkonstruktion

Klassifikation
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2000

Erscheinungsort
Mannheim

Seitenangabe
10 S.

Schriftenreihe
ZUMA-Technischer Bericht, 2000/12

ISSN
1437-4129

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.