Endnote export

 

%T Glücklich bis ins hohe Alter? Lebenszufriedenheit und depressive Symptome in der zweiten Lebenshälfte
%A Wolff, Julia K.
%A Tesch-Römer, Clemens
%E Mahne, Katharina
%E Wolff, Julia Katharina
%E Simonson, Julia
%E Tesch-Römer, Clemens
%P 171-183
%D 2017
%I Springer VS
%K Lebensmitte
%@ 978-3-658-12502-8
%~ Deutsches Zentrum für Altersfragen
%U http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12502-8
%X Im Jahr 2014 sind die meisten der 40- bis 85-Jährigen mit ihrem Leben zufrieden. Im höheren Alter sind mehr Menschen von zumindest leichten depressiven Symptomen betroffen. Der Wandel der depressiven Symptome unterscheidet sich zwischen den Altersgruppen - nur Ältere berichten 2014 weniger Symptome als 2002. Mehr Frauen als Männer berichten von zumindest leichten depressiven Symptomen. Niedriggebildete haben häufiger eine geringere Lebenszufriedenheit und häufiger zumindest leichte depressive Symptome als Höhergebildete.
%C DEU
%C Wiesbaden
%G de
%9 Sammelwerksbeitrag
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info