SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://hdl.handle.net/10419/112473

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Technology assessment in der Bundesrepublik Deutschland: eine Stellungnahme

[Zeitschriftenartikel]

Dierkes, Meinolf

Abstract

Vom Ausschuß für Forschung und Technologie und für das Post- und Fernmeldewesen des Deutschen Bundestages wurde Professor Dr. Dierkes um eine persönliche Stellungnahme zu den Fragen an die deutschen Sachverständigen bezüglich der verfassungspolitischen, rechtlichen und organisatorischen Probleme... mehr

Vom Ausschuß für Forschung und Technologie und für das Post- und Fernmeldewesen des Deutschen Bundestages wurde Professor Dr. Dierkes um eine persönliche Stellungnahme zu den Fragen an die deutschen Sachverständigen bezüglich der verfassungspolitischen, rechtlichen und organisatorischen Probleme einer künftigen Beratungskapazität zur Bewertung technologischer Entwicklungen gebeten. Der mündliche Vortrag in der öffentlichen Infor­mationssitzung des Ausschusses am 5.12.1973 in Bonn befaßte sich mit dem Themenkreis der allge­meinen Bedeutung der technologischen Bewertung als politisches Instrument (A), des Entwicklungsstan­des der Bewertungsmethoden (B) und der möglichen Organisationsformen einer Institution für Technology Assessment (C).... weniger

Thesaurusschlagwörter
Technikfolgenabschätzung; Bundesrepublik Deutschland; neue Technologie; Bewertung; Methode; Organisationsform; wissenschaftliche Institution; technische Entwicklung; Technikforschung; Forschungspolitik; politische Kontrolle

Klassifikation
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Technikfolgenabschätzung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1974

Seitenangabe
S. 23-27

Zeitschriftentitel
Information / Battelle-Institut, e.V. (1974) 19

Handle
https://hdl.handle.net/10419/112473

ISSN
0340-5192

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.