SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://hdl.handle.net/10419/111981

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Risiken und Nutzen

[Zeitschriftenartikel]

Dierkes, Meinolf

Abstract

Wissenschaft und Technik galten noch vor nicht wenigen Jahren als nicht weiter zu problematisierende Garanten eines kontinuierlichen Fortschritts. Steigender Wohlstand für alle schien nur eine Frage des Tempos zu sein, mit dem sich der wissenschaftlich-technische Kenntnisstand selbst fortentwickelt... mehr

Wissenschaft und Technik galten noch vor nicht wenigen Jahren als nicht weiter zu problematisierende Garanten eines kontinuierlichen Fortschritts. Steigender Wohlstand für alle schien nur eine Frage des Tempos zu sein, mit dem sich der wissenschaftlich-technische Kenntnisstand selbst fortentwickelte. Wenn die Schlote nur rauchten, so nahm man das als Zeichen einer gesunden, ihren Reichtum mehrenden Gesellschaft. Solch positiver Assoziationen erfreuen sich rauchende Schlote allerdings in der industrialisierten westlichen Welt heute viel seltener, gefragt wird eher, ob nicht dadurch die Gesundheit des Menschen und seine natürliche Umwelt zu sehr gefährdet werden. In wenigen Jahren hat sich, und das zeigt das Beispiel der rauchenden Schlote, die Perspektive be­züglich der Nutzen und Risiken des technisch-ökonomischen Fortschritts grundlegend geändert. Während vorher allein seine Vorzüge im Mittelpunkt der Betrachtung standen, sind es heute in überstarkem Maße seine Risiken; bisweilen übersieht man schon seine positiven Seiten. (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Umweltbewusstsein; Technikfolgenabschätzung; Industriestaat; technischer Fortschritt; Umwelt; Mensch; Kulturwandel; Risikoforschung; Wissenschaft; Technik; Gesellschaft; Gefährdung; Wertwandel; Bevölkerung; Sozialwissenschaft; Forschung

Klassifikation
Ökologie und Umwelt
Technikfolgenabschätzung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1979

Seitenangabe
S. 188-191

Zeitschriftentitel
Die Umschau: Forschung, Entwicklung, Technologie / offizielles Organ der Arbeitsgemeinschaft Fachinformation (AFI), 79 (1979) 6

Handle
https://hdl.handle.net/10419/111981

ISSN
0722-8562

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.