Show simple item record

The employment policy role of the state for women
[collection article]

dc.contributor.authorSchmid, Güntherde
dc.contributor.editorFricke, Wernerde
dc.date.accessioned2016-10-28T14:58:43Z
dc.date.available2016-10-28T14:58:43Z
dc.date.issued1993de
dc.identifier.isbn3-8012-4045-2de
dc.identifier.urihttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/48662
dc.description.abstract"Der Strukturwandel der letzten zwanzig Jahre war vor allem durch die Tertiarisierung gekennzeichnet: Die Beschäftigung in der Industrie sank, während sie bei den Dienstleistungen stieg. Dieser Prozeß hat die Mobilisierung der Frauen in den Arbeitsmarkt gefördert. Ihre Erwerbsquote stieg kontinuierlich, während die der Männer sank. Der Staat spielte in diesem Strukturwandel bisher sehr unterschiedliche Rollen. Während er in einigen Ländern beschäftigungspolitisch die führende Rolle übernahm (z.B. Schweden), mischte er sich in anderen Ländern fast nur regulierend oder deregulierend (z.B. in den Vereinigten Staaten), in anderen wiederum überwiegend als umverteilende Instanz ein (z.B. in der Bundesrepublik Deutschland). Für die Gleichstellung der Frau auf dem Arbeitsmarkt macht es einen erheblichen Unterschied, welche Rolle der Staat einnimmt. Im Strukturwandel der neunziger Jahre, in dem der öffentliche Dienst unter Legitimitäts- und Rationalisierungsdruck gerät, werden sich die Strategien der Gleichstellungspolitik in unterschiedlicher Weise ändern müssen, um die Terraingewinne der Frauen auf dem Arbeitsmarkt zu sichern und zu erweitern." (Autorenreferat)de
dc.languagedede
dc.publisherDietzde
dc.subject.ddcWirtschaftde
dc.subject.ddcEconomicsen
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.titleDie beschäftigungspolitische Rolle des Staates für Frauende
dc.title.alternativeThe employment policy role of the state for womende
dc.source.collectionZukunft der Arbeit, Zukunftsfähigkeit der Gewerkschaftende
dc.source.volume9/1993de
dc.publisher.countryDEU
dc.publisher.cityBonnde
dc.source.seriesJahrbuch Arbeit und Technik
dc.subject.classozArbeitsmarktpolitikde
dc.subject.classozLabor Market Policyen
dc.subject.classozFrauen- und Geschlechterforschungde
dc.subject.classozWomen's Studies, Feminist Studies, Gender Studiesen
dc.subject.thesozFraude
dc.subject.thesozwomanen
dc.subject.thesozBeschäftigungspolitikde
dc.subject.thesozemployment policyen
dc.subject.thesozöffentlicher Sektorde
dc.subject.thesozpublic sectoren
dc.subject.thesozGleichstellungde
dc.subject.thesozaffirmative actionen
dc.subject.thesozFrauenerwerbstätigkeitde
dc.subject.thesozwomen's employmenten
dc.subject.thesozinternationaler Vergleichde
dc.subject.thesozinternational comparisonen
dc.subject.thesozGleichstellungspolitikde
dc.subject.thesozequal opportunity policyen
dc.subject.thesozFrauenförderungde
dc.subject.thesozadvancement of womenen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10038633
internal.identifier.thesoz10036315
internal.identifier.thesoz10053534
internal.identifier.thesoz10045798
internal.identifier.thesoz10035623
internal.identifier.thesoz10047775
internal.identifier.thesoz10096253
internal.identifier.thesoz10035766
internal.identifier.thesoz10037571
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
dc.source.pageinfo52-64de
internal.identifier.classoz20103
internal.identifier.classoz20200
internal.identifier.document25
internal.identifier.ddc330
internal.identifier.ddc300
internal.identifier.licence3
dc.description.miscwzbChapters-10419_122671de
internal.identifier.series1032
dc.identifier.handlehttps://hdl.handle.net/10419/122671
internal.check.abstractlanguageharmonizerCERTAIN


Files in this item

FilesSizeFormatView

There are no files associated with this item.

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record