SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(105.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-48316

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Clinton in Sofia

[Forschungsbericht]

Brahm, Heinz

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

Angesichts der spürbaren Balkan-Müdigkeit in der Europäischen Union war der Besuch des US-Präsidenten Clinton in Sofia vom 21. bis 23. November 1999 für die Bulgaren immerhin der Beweis, daß die Führungsmacht des Westens Bulgarien durchaus nicht außer acht zu lassen gedenkt. Zum ersten Mal überhaupt... mehr

Angesichts der spürbaren Balkan-Müdigkeit in der Europäischen Union war der Besuch des US-Präsidenten Clinton in Sofia vom 21. bis 23. November 1999 für die Bulgaren immerhin der Beweis, daß die Führungsmacht des Westens Bulgarien durchaus nicht außer acht zu lassen gedenkt. Zum ersten Mal überhaupt weilte ein amerikanischer Präsident in dem Balkanland. Clinton gewann die Sympathien der Bevölkerung, weil er in seinen Reden erkennen ließ, daß der Besuch nicht eine lästige Pflicht für ihn war, sondern daß er sich sehr genau über sein Gastland informiert hatte. Was Clinton den Bulgaren zu sagen hatte, dürfte eine ähnliche Wirkung haben wie seinerzeit die ermutigenden Worte Kennedys in der Bundesrepublik ('Ich bin ein Berliner') oder de Gaulles Würdigung der Deutschen als eines 'großen Volkes'. (BIOst-Dok)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bulgarien; Kosovo

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Freie Schlagwörter
Kriegführung; Vereinigte Staaten; Bilaterale internationale Beziehungen; Internationale Besuche/Begegnungen; Clinton, William Jefferson; Zusammenhang; Kriegsfolgen; Internationale regionale politische Integration; Signalwirkung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1999

Seitenangabe
3 S.

Schriftenreihe
Aktuelle Analysen / BIOst, 57/1999

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.