SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(240.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-48292-4

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Vom Bildungs- zum Optimierungsmoratorium

[Zeitschriftenartikel]

Reinders, Heinz

Abstract

"Der Beitrag befasst sich mit der Frage, wie gesellschaftliche Veränderungen und wissenschaftliche Deutungen die Zuschreibungen an die Jugendphase seit der Jahrtausendwende geändert haben. Es wird die These Zinneckers aufgegriffen, dass Politik und Wirtschaft ein Interesse an der Optimierung und Ver... mehr

"Der Beitrag befasst sich mit der Frage, wie gesellschaftliche Veränderungen und wissenschaftliche Deutungen die Zuschreibungen an die Jugendphase seit der Jahrtausendwende geändert haben. Es wird die These Zinneckers aufgegriffen, dass Politik und Wirtschaft ein Interesse an der Optimierung und Verkürzung der Jugendphase haben. Erweitert wird die These dahingehend, dass auch der Empirischen Bildungsforschung ein maßgeblicher Beitrag zur Wandlung des Jugendmoratoriums zugesprochen wird im Sinne einer möglichst effizienten Vorbereitung für den Arbeitsmarkt." (Autorenreferat)... weniger


"This paper addresses the relationship between societal changes, scientific attributions of adolescence and public denotations of youth as a life stage in development. Zinnecker assumed that during the last two decades economy and politics were placing youth as a hinge between childhood and adulthoo... mehr

"This paper addresses the relationship between societal changes, scientific attributions of adolescence and public denotations of youth as a life stage in development. Zinnecker assumed that during the last two decades economy and politics were placing youth as a hinge between childhood and adulthood with the function efficient time use for labor preparation. This paper broadens this perspective to the role of empirical educational research which also fostered the notion of youth as time for efficient preparation for the labor market instead of emphasizing youth as a biographical eigenvalue." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Jugend; Adoleszenz; Lebenslauf; Bildungsverlauf; sozialer Wandel; Bildungspolitik; Leistungsgesellschaft; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Bildungs- und Erziehungssoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2016

Seitenangabe
S. 147-160

Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 11 (2016) 2

Heftthema
Bildungsmoratorium revisited

ISSN
1862-5002

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.