SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.564 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-48168-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Konversionsobjekt Flugplatz: Charakteristika, Typen und Folgenutzungsformen

Airfields as conversion objects characteristics, types and forms of after-use
[Zeitschriftenartikel]

Henn, Sebastian

Abstract

Mit seinem Fokus auf Konversionsflugplätze, verstanden als ehemalige Militärflugplätze, deren militärische Zweckbestimmung durch Entwidmung zu einem Zeitpunkt in der Vergangenheit entfallen ist und die seitdem einer zivilen luftverkehrlichen oder sonstigen Folgenutzung zugeführt worden sind, widmet ... mehr

Mit seinem Fokus auf Konversionsflugplätze, verstanden als ehemalige Militärflugplätze, deren militärische Zweckbestimmung durch Entwidmung zu einem Zeitpunkt in der Vergangenheit entfallen ist und die seitdem einer zivilen luftverkehrlichen oder sonstigen Folgenutzung zugeführt worden sind, widmet sich dieser Beitrag einem speziellen, auf gesamtdeutscher Ebene bislang nicht behandelten Objekt der Liegenschaftskonversion. Neben einer Erläuterung der Charakteristika der insgesamt 71 Objekte, die seit 1989 durch die Bundeswehr und die ausländischen Streitkräfte in den heutigen Grenzen der Bundesrepublik Deutschland freigegeben wurden, wird deren räumliche Verteilung näher beschrieben. Darüber hinaus wird ein Ansatz zur Klassifizierung von Konversionsflugplätzen auf Basis der realisierten Folgenutzung vorgestellt, gemäß dem drei Typen von Konversionsflugplätzen unterschieden werden. Schließlich wird aufgezeigt, welchen Nutzungen die Flugplatzliegenschaften bislang zugeführt worden sind. Vor dem Hintergrund sich häufender, mitunter auch in den überregionalen Medien thematisierter Misserfolge bei der Konversion von Flugplätzen wird in diesem Zusammenhang insbesondere auf die an Bedeutung gewinnende Nachnutzungsmöglichkeit als Zivilflugplatz eingegangen, wobei die ihr zugrundeliegenden Erwägungen kritisch diskutiert werden.... weniger


This article focuses on conversion airfields, that is to say former military airfields whose military purpose has ceased to subsist through withdrawal from public use in the past, and which have since forth been applied to a civil air transport or other after-use. The article is especially dedicated... mehr

This article focuses on conversion airfields, that is to say former military airfields whose military purpose has ceased to subsist through withdrawal from public use in the past, and which have since forth been applied to a civil air transport or other after-use. The article is especially dedicated to the issue of real estate conversion which, as of yet, has been unadressed from the Germany-wide perspective. Alongside the characterization of the 71 total locations which exist within the current borders of the Federal Republic of Germany and from which the German Bundeswehr and foreign armed forces have withdrawn since 1989, their regional distribution will be illuminated. Based on the type of after-use implemented the author will also present an approach to the classification of conversion airfields according to the three types of conversion airfields which are differentiated. Lastly it will be shown, to which uses the airfield real estate has been applied. Against the backdrop of ever increasing numbers of disappointing conversions, some of which even reach the press rooms of supraregional media, an analysis of the importance of profitable after-use prospects as civil airports will be detailed, within which the underlying considerations will be critically laid out.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Flughafen; Luftverkehr; Flächennutzung; Konversion; Militär; Nutzung; Raumplanung; regionale Verteilung

Klassifikation
Technikfolgenabschätzung
Wirtschaftssektoren
Raumplanung und Regionalforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2003

Seitenangabe
S. 187-198

Zeitschriftentitel
Europa Regional, 11.2003 (2003) 4

Heftthema
Luftverkehr in Deutschland

ISSN
0943-7142

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.