SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(149.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-48133

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Ukraine vor einem Präsidentenwechsel? Bestandsaufnahme einen Monat vor den Präsidentswahlen 1999

[Forschungsbericht]

Ott, Alexander

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

Steht die Ukraine vor einem erneuten Präsidentenwechsel, oder bleibt Kucma fünf weitere Jahre im Amt? Welche Faktoren sprechen dafür und welche dagegen? Der erste ukrainische Präsident, Kravcuk, wurde wegen der sich verschlechternden wirtschaftlichen und sozialen Lage 1994 vorzeitig abgewählt. Kucma... mehr

Steht die Ukraine vor einem erneuten Präsidentenwechsel, oder bleibt Kucma fünf weitere Jahre im Amt? Welche Faktoren sprechen dafür und welche dagegen? Der erste ukrainische Präsident, Kravcuk, wurde wegen der sich verschlechternden wirtschaftlichen und sozialen Lage 1994 vorzeitig abgewählt. Kucma ist es zwar gelungen, die Präsidialmacht zu konsolidieren und die vorgesehenen fünf Jahre im Amt zu bleiben, er steht aber am Vorabend der Wahlen vor der schwierigen Aufgabe, die Bürger noch einmal für sich zu gewinnen. Ob es ihm gelingt, zum ersten Mal in der jüngsten ukrainischen Geschichte wiedergewählt zu werden, wird sich herausstellen. Auf seinem Weg ins Präsidentenamt stehen zahlreiche Rivalen aus allen politischen Lagern; zum größten Hindernis könnte für ihn aber die katastrophale wirtschaftliche und soziale Situation im Land werden. Kucma versucht mit Hilfe des ihm gegenüber loyalen Staatsapparats und der von ihm kontrollierten Massenmedien, die schwere Krise zu vertuschen und sich den Wählern als Garant der Stabilität zu empfehlen. (BIOst-Dok)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Ukraine; politische Strategie; Wahlkampf

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Freie Schlagwörter
Wahl/Abstimmung; Amt des Präsidenten; Kandidaten (Wahl); Kucma, Leonid Danylovyc; Lagebeurteilung; Wahlprognose

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1999

Seitenangabe
6 S.

Schriftenreihe
Aktuelle Analysen / BIOst, 38/1999

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.