SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(143.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-48096

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Besonderheiten der politischen Mentalität im russischen Fernen Osten

[Forschungsbericht]

Cugrov, Sergej Vladislavovic

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

In dieser Analyse wird der Versuch unternommen, auf der Basis der Ergebnisse der Parlamentswahlen in Rußland in den neunziger Jahren einige Beobachtungen hinsichtlich der Besonderheiten der politischen Sympathien und Antipathien der fernöstlichen Region zu bilanzieren. Demnach kann man von einem bes... mehr

In dieser Analyse wird der Versuch unternommen, auf der Basis der Ergebnisse der Parlamentswahlen in Rußland in den neunziger Jahren einige Beobachtungen hinsichtlich der Besonderheiten der politischen Sympathien und Antipathien der fernöstlichen Region zu bilanzieren. Demnach kann man von einem besonderen Modell des politischen Bewußtseins im Fernen Osten sprechen. Dieses fernöstliche Modell weist eine Reihe von Eigenschaften auf, unter denen vor allem ein ausgeprägter Nonkonformismus und eine gegen die Nomenklatur gerichtete Haltung hervorzuheben sind, was sich in relativ schwachen Ergebnissen für die Kommunisten und die 'Partei der Macht' sowie in überdurchschnittlichen Stimmenanteilen für Nicht-Nomenklaturparteien wie Jabloko und Shirinowskijs LDPR niederschlägt. (BIOst-Dok)... weniger

Thesaurusschlagwörter
politische Kultur; Mentalität

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Freie Schlagwörter
Russische Föderation; Ferner Osten (Russische Föderation); Nonkonformismus; Politische Meinung/Einstellung; Wahl/Abstimmung; Wahlverhalten/Abstimmungsverhalten; Politische Partei; Geofaktoren/Geographische Faktoren; Historische Faktoren

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1999

Seitenangabe
5 S.

Schriftenreihe
Aktuelle Analysen / BIOst, 34/1999

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.