SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.310 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-48022-3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Helfer-Leiden: Streß und Burnout in psychosozialen Berufen

Helpers' ordeals: Stress and burnout in psychosocial professions
[Monographie]

Enzmann, Dirk
Kleiber, Dieter

Abstract

Im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Fehlentwicklungen werden Krisen helfender Berufe sichtbar, die ihren Niederschlag beim einzelnen u.a. in Stress und "Ausbrennen" finden. Das Buch bietet eine umfassende Analyse bisheriger Burnout-Konzepte. Nach der Auswertung relevanter Forschungsarbeiten zu St... mehr

Im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Fehlentwicklungen werden Krisen helfender Berufe sichtbar, die ihren Niederschlag beim einzelnen u.a. in Stress und "Ausbrennen" finden. Das Buch bietet eine umfassende Analyse bisheriger Burnout-Konzepte. Nach der Auswertung relevanter Forschungsarbeiten zu Stress und Burnout in helfenden Berufen schlagen die Autoren eine an klinisch-psychologischen und arbeitspsychologischen Gesichtspunkten orientierte Integration bisher bekannter Burnout-Modelle in ein handlungs- und tätigkeitstheoretisches Konzept vor.... weniger

Thesaurusschlagwörter
psychische Belastung; Belastung; Berufspsychologie; Helfer; psychosoziale Faktoren; Arbeitspsychologie; Beruf; Stress; Arbeitsbelastung; Arbeitsbedingungen; Burnout; Sozialarbeiter

Klassifikation
Berufsforschung, Berufssoziologie
angewandte Psychologie

Methode
empirisch-quantitativ

Freie Schlagwörter
Maslach Burnout Inventory (MBI)

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1989

Auflage
korr. Fassung, 2004

Verlag
Asanger

Erscheinungsort
Heidelberg

Seitenangabe
212 S.

ISBN
3-89334-143-9

Status
Erstveröffentlichung; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.