SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(163.6Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-48014-8

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zur Notwendigkeit und Möglichkeit präventiver gewaltfreier Aktionen in globalen Krisen- und Spannungsfeldern

[working paper]

Steinweg, Reiner
(ed.)

Corporate Editor
Bund für Soziale Verteidigung e.V.

Abstract

Der Friedensforscher Reiner Steinweg beschäftigt sich in seinem Aufsatz mit Krisen und Gefahren wirtschaftlicher und ökologischer Art der kommenden Jahrzehnte und warnt, dass die gleichen sozialpsychologischen Mechanismen einsetzen könnten, wie sie die 1920er und 1930er Jahre prägten - Sündenbocksuc... view more

Der Friedensforscher Reiner Steinweg beschäftigt sich in seinem Aufsatz mit Krisen und Gefahren wirtschaftlicher und ökologischer Art der kommenden Jahrzehnte und warnt, dass die gleichen sozialpsychologischen Mechanismen einsetzen könnten, wie sie die 1920er und 1930er Jahre prägten - Sündenbocksuche, Ausgrenzung usw. Und in einem solchen Klima lässt sich dann auch leicht für neue Kriege mobilisieren. Er leitet daraus die Notwendigkeit ab, rechtzeitig zu handeln: "Wenn es gelingt, ein breites Bewusstsein der jetzt erkennbaren Fehlentwicklungen und Gefahren, ihres (zumindest potentiellen) Zusammenwirkens und gleichzeitig der Notwendigkeit zu schaffen, ihnen gewaltfrei zu begegnen, wird man auch den Kriegstendenzen vorbeugen können, die daraus erwachsen." Er beschreibt dann, was gewaltfreie Aktion im Sinne Gandhis ausmacht und befasst sich mit den Erfolgsaussichten zivilen Ungehorsams und skizziert Ansatzpunkte für gewaltfreie Kampagnen heute.... view less

Keywords
conflict mediation; non-violence; civil disobedience; peacekeeping; conflict strategy; prevention; political activity; civil society; peace; peace education

Classification
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy

Free Keywords
gewaltfreie Aktion

Document language
German

Publication Year
2016

City
Minden

Page/Pages
16 p.

Series
Hintergrund- und Diskussionspapier, 51

ISSN
1439-2011

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.