SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://hdl.handle.net/10419/112188

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Umweltschutz als internationales Problem: gegenwärtige Praxis und zukünftige Aufgaben von Wissenschaft und Politik im Bereich grenzüberschreitender und globaler Umweltverschmutzung

[journal article]

Dierkes, Meinolf

Abstract

Bemühungen um eine internationale Kooperation im Umweltschutz stehen viel­fach noch in ihrem Anfangsstadium. Obwohl umweltpolitische Zusammenarbeit als Ziel in einer Reihe bedeutender internationaler Abkommen eine gewichtige Rolle spielen, sind wesentliche Fortschritte in diesem Bereich nur in Einze... view more

Bemühungen um eine internationale Kooperation im Umweltschutz stehen viel­fach noch in ihrem Anfangsstadium. Obwohl umweltpolitische Zusammenarbeit als Ziel in einer Reihe bedeutender internationaler Abkommen eine gewichtige Rolle spielen, sind wesentliche Fortschritte in diesem Bereich nur in Einzelfällen zu verzeichnen. Der Beitrag geht den wissenschaftlichen und politischen Gründen für das bisherige Auseinanderklaffen von umweltpolitischer Absichtserklärung und Realität auf internationaler Ebene nach; ausgehend von theoretischen Überle­gungen und bisherigen Erfahrungen im internationalen Umweltschutz wird ge­zeigt, daß fallbezogene und auf wenige Teilnehmerstaaten beschränkte Verhand­lungsbemühungen im Sinne einer besseren Umwelt größere Erfolgsaussichten besitzen als eine Vielzahl von Medien und Schadstoffen behandelnde und viele Staaten integrierende Abkommen. (Autorenreferat)... view less

Keywords
environmental protection; environmental policy; international cooperation; environmental pollution; environmental impact

Classification
Ecology, Environment

Document language
German

Publication Year
1981

Page/Pages
p. 357-369

Journal
Zeitschrift für Umweltpolitik: Analysen und Konzepte zur sozialwissenschaftlichen Umweltforschung und Politikberatung, 4 (1981) 3

Handle
https://hdl.handle.net/10419/112188

ISSN
0343-7167

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.