SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://hdl.handle.net/10419/112185

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Luftreinhaltepolitik in Japan: Regelungsinstrumente und Ergebnisse

[Zeitschriftenartikel]

Weidner, Helmut

Abstract

"Nach einem kurzen Überblick über umweltpolitische Problemlagen und Reaktionen der staatlichen Umweltpolitik hierauf werden mit Schwerpunkt für den Bereich Luftreinhaltung einige der effektiveren Regelungsinstrumente und Maßnahmen zur Kontrolle von Schwefeldioxid- und Stickstoffoxidemissionen bei st... mehr

"Nach einem kurzen Überblick über umweltpolitische Problemlagen und Reaktionen der staatlichen Umweltpolitik hierauf werden mit Schwerpunkt für den Bereich Luftreinhaltung einige der effektiveren Regelungsinstrumente und Maßnahmen zur Kontrolle von Schwefeldioxid- und Stickstoffoxidemissionen bei stationären und mobilen Quellen berücksichtigt. Von den Regelungsinstrumenten werden insbesondere das Kompensationssystem für durch Umweltverschmutzung verursachte Gesundheitsschäden und die Umweltschutzvereinbarungen zwischen Industrie und dezentralen Behörden sowie Bürgergruppen berücksichtigt. Abschließend wird auf immer noch existierende Umweltprobleme verwiesen und stichpunktartig aufgezeigt, was andere Länder aus den japanischen Erfahrungen lernen könnten." (Autorenreferat)... weniger


"The article starts with a brief outline of the main environmental problems in Japan and how the Japanese government dealt with these problems in its various phases of environmental policies. This is followed by a detailed description of some of the most effective measures and regulatory instruments... mehr

"The article starts with a brief outline of the main environmental problems in Japan and how the Japanese government dealt with these problems in its various phases of environmental policies. This is followed by a detailed description of some of the most effective measures and regulatory instruments. The focus being on air pollution control policies, special consideration is given to control measures concerning sulfur dioxide and nitric oxides emitted by stationary and mobile sources. Among the various regulatory instruments special emphasis is laid on the exceptional 'pollution- related health damage compensation system' and on pollution-control agreements between emitters and local authorities or citizens' groups. Finally, some of the still urgent environmental problems in Japan are mentioned. The article concludes with some indications of what other countries might learn from the Japanese experience." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Umweltpolitik; Umwelt; Instrumentarium; Umweltverschmutzung; Luftreinhaltung; Gesetzgebung; Gesundheitsschaden; Japan; Verursacherprinzip; Immission; Wirtschaft; Kontrolle; Schadstoff; Umweltbelastung; Asien; Ostasien; Entwicklung; Problem

Klassifikation
Ökologie und Umwelt

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1983

Seitenangabe
S. 211-247

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Umweltpolitik: Analysen und Konzepte zur sozialwissenschaftlichen Umweltforschung und Politikberatung, 6 (1983) 3

Handle
https://hdl.handle.net/10419/112185

ISSN
0343-7167

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.