SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(151.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-47898

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die unterschiedlichen außenpolitischen Positionen der ukrainischen Elite

[Forschungsbericht]

Ott, Alexander

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

Weder in der ukrainischen politischen Elite noch zwischen den staatlichen Machtinstitutionen (Legislative und Exekutive) gibt es Konsens hinsichtlich der außenpolitischen Strategie. Vor dem Hintergrund des Präsidentschaftswahlkampfs wird untersucht, wie die zentralen ukrainischen politischen Akteure... mehr

Weder in der ukrainischen politischen Elite noch zwischen den staatlichen Machtinstitutionen (Legislative und Exekutive) gibt es Konsens hinsichtlich der außenpolitischen Strategie. Vor dem Hintergrund des Präsidentschaftswahlkampfs wird untersucht, wie die zentralen ukrainischen politischen Akteure, die zum engsten Kreis der Präsidentschaftskandidaten gehören, die Beziehungen zu Rußland und zum Westen sehen. Zu der 'klassischen' Auseinandersetzung zwischen den Linken, die sich nach Rußland orientieren, und den Rechten, die prowestlich ausgerichtet sind, kommt in der letzten Zeit der Streit zwischen dem Parlament und dem Präsidenten um die außen- und sicherheitspolitischen Befugnisse hinzu. Darüber hinaus nimmt das Mißtrauen gegenüber dem Westen allmählich auch in der ukrainischen politischen Mitte zu. Diese Tendenz dürfte sich seit Beginn des Kriegs der NATO gegen Jugoslawien verstärken und damit das Erscheinungsbild des Westens in der Ukraine nachhaltig prägen. (BIOst-Dok)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Ukraine; Staatsoberhaupt; Parlament; politische Elite

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Freie Schlagwörter
Außenpolitik einzelner Staaten; Außenpolitische Strategie; Politische Meinung/Einstellung; Politische Partei; Linksorientierte Partei; Rechtsorientierte Partei; Verhältnis zwischen obersten Staatsorganen; Innenpolitische Lage/Entwicklung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1999

Seitenangabe
6 S.

Schriftenreihe
Aktuelle Analysen / BIOst, 14/1999

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.