SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://hdl.handle.net/10419/112181

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Umweltbewußtsein und Wahlverhalten

Environmental awareness and voting behaviour
[Zeitschriftenartikel]

Fietkau, Hans-Joachim

Abstract

"Das wachsende Umweltbewußtsein in der Bundesrepublik Deutschland schlägt sich mehr und mehr in institutionalisierten Formen wie Bürgerinitiativen, Grünen Listen und Umweltparteien nieder. Es hat aber auch dazu geführt, daß die etablierten politischen Parteien sich verstärkt in öffentlicher Auseinan... mehr

"Das wachsende Umweltbewußtsein in der Bundesrepublik Deutschland schlägt sich mehr und mehr in institutionalisierten Formen wie Bürgerinitiativen, Grünen Listen und Umweltparteien nieder. Es hat aber auch dazu geführt, daß die etablierten politischen Parteien sich verstärkt in öffentlicher Auseinandersetzung mit Umweltproblemen befassen. Umweltschutz ist aus der Sicht der Bevölkerung in der Bundesrepublik eine der dringendsten politischen Aufgaben. Das Interesse an Umweltfragen, das persönliche Engagement und die Mediennutzung in diesem Bereich ist erstaunlich hoch. Das Vertrauen in die Problemlösungsfähigkeit durch die etablierten politischen Parteien hingegen ist sehr gering. Bürgerinitiativen wird seitens der Öffentlichkeit eine große politische Bedeutung bei der Lösung der anstehenden Umweltprobleme zugeschrieben." (Autorenreferat)... weniger


"The increasing growth of environmental awareness in the Federal Republic of Germany has led to institionalized forms of organization such as citizens action groups. 'Green Lists', and environmental parties. It has also motivated the established political parties to show a deeper concern for environ... mehr

"The increasing growth of environmental awareness in the Federal Republic of Germany has led to institionalized forms of organization such as citizens action groups. 'Green Lists', and environmental parties. It has also motivated the established political parties to show a deeper concern for environmental problems. In the public's view, environmental protection is one of the most urgent political tasks. In this area, interest in environmental problems, personal commitment and also the consumption of information is surprisingly high. While there is low confidence in the ability of established political parties to solve these problems successfully, citizens' action groups are generally attributed great political importance and the capacity to handle pressing environmental problems." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Umweltbewusstsein; Umweltschutz; Umweltpolitik; Bürgerinitiative; grüne Partei; politische Aktivität; Engagement; Wahlverhalten; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Ökologie und Umwelt

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1979

Seitenangabe
S. 93-111

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Umweltpolitik: Analysen und Konzepte zur sozialwissenschaftlichen Umweltforschung und Politikberatung, 2 (1979) 1

Handle
https://hdl.handle.net/10419/112181

ISSN
0343-7167

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.