SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(118.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-47555

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Belarus im Zeichen von Willkürherrschaft und Selbstisolierung

[Forschungsbericht]

Timmermann, Heinz

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

Die Restauration in Belarus wird durch Präsident Lukaschenko intensiviert, die 'Verstaatlichung' von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft schreitet voran. Der unberechenbare Präsident ist berechenbar nur in der Schaffung immer neuer Krisen und Feindbilder, um von den sich zuspitzenden Problemen in s... mehr

Die Restauration in Belarus wird durch Präsident Lukaschenko intensiviert, die 'Verstaatlichung' von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft schreitet voran. Der unberechenbare Präsident ist berechenbar nur in der Schaffung immer neuer Krisen und Feindbilder, um von den sich zuspitzenden Problemen in seinem Lande abzulenken. Die letzte Krise betraf den völkerrechts- und vertragswidrigen Hinauswurf der Botschafter aus ihren Residenzen in Minsk. In der Innenpolitik verstärkt das Regime seine Repression gegen die demokratische Opposition, die in Keimform weiter aktiv ist und internationale Unterstützung findet. Auf wirtschaftlichem Felde melden die offiziellen Statistiken zwar erhebliche Steigerungsraten, doch handelt es sich hierbei um subventionsinduziertes Wachstum und inflationstreibende Politik und damit um eine Scheinblüte. In Wirklichkeit werden die Probleme nur aufgeschoben. Belarus lebt von der Substanz und wird in große Schwierigkeiten geraten, wenn Rußland aufgrund kaum noch vorhandener finanzieller Spielräume seine verbilligten Energielieferungen drosselt und/oder cash verlangt. Rußland seinerseits schwankt aufgrund der Einwirkung unterschiedlicher Interessen und In- teressengruppen zwischen Unterstützung Lukaschenkos und vor- sichtiger Kritik. Immerhin unterstützte Moskau die Installierung einer OSZE-Vertretung in Minsk. Sie hat ihre schwierige Aufgabe, im Gespräch zwischen Vertretern von Regime und Opposition 'Europäischen Standards' zum Durchbruch zu verhelfen, Anfang 1998 aufgenommen. (BIOst-Dok)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Verfassung; Isolationismus; politische Entwicklung

Klassifikation
Staat, staatliche Organisationsformen
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Freie Schlagwörter
Belarus; Außenpolitik einzelner Staaten; Verhalten in den internationalen Beziehungen; Innenpolitischer Konflikt; Gesellschaftliche Opposition/Politische Opposition; Unterdrückung/Repressalien

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1998

Seitenangabe
5 S.

Schriftenreihe
Aktuelle Analysen / BIOst, 29/1998

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.