SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(500.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-47429-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Betreuungskosten: empirische Studie über die Kostenentwicklung in Betreuungssachen und die Möglichkeiten ihrer Reduzierung; im Auftrag des Niedersächsischen Justizministeriums

[Forschungsbericht]

Haase, Dieter
Witzel, Andreas
Ackermann, Annelen
Medjedović, Irena

Abstract

Ausgangspunkt für die von April 2002 bis Januar 2003 durchgeführte rechtstatsächliche Untersuchung war die geradezu dramatische Kostenexplosion im Bereich der Betreuungen im Land Niedersachsen: Betrugen dafür die Aufwendungen aus der Landeskasse 1992 noch etwa 1 Mio. DM, so stiegen sie am Ende des J... mehr

Ausgangspunkt für die von April 2002 bis Januar 2003 durchgeführte rechtstatsächliche Untersuchung war die geradezu dramatische Kostenexplosion im Bereich der Betreuungen im Land Niedersachsen: Betrugen dafür die Aufwendungen aus der Landeskasse 1992 noch etwa 1 Mio. DM, so stiegen sie am Ende des Jahres 2001 bis auf ca. 80 Mio. DM an. Dabei ist die Ausgabensteigerung nur zum geringen Teil auf die wachsende Zahl der Betreuungen zurückzuführen. Augenfällig ist vielmehr, dass sich die Zahlungen aus der Landeskasse nicht etwa linear entsprechend der Zunahme der Betreuungen entwickelt, sondern überproportional steigend sich seit 1992 annähernd verachtzigfacht haben. Gleichzeitig sind die Kosten pro Betreuungsverfahren um um mehr als das achtfache gestiegen. Bislang gibt es keinen fundierten empirischen Nachweis über die Ursachen für dieses Kostenphänomen. Die bestehenden statistischen Daten sind lückenhaft und angesichts der Komplexität des Betreuungsverfahrens auch nur schwer interpretierbar. Im Mittelpunkt der Analyse stand daher eine mündliche Expertenbefragung der am Betreuungsverfahren beteiligten Akteure über die hohen Absolutzahlen von Betreuungskosten und die auffallend hohe Kostensteigerung in Betreuungssachen. Deren Resultate wurden mit der Auswertung neuerer quantitativer Daten aus dem niedersächsischen Justizministerium kombiniert.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Kostenentwicklung; Behindertenhilfe; Betreuung; Betreuungsrecht; Krankenhaus; Sucht; Niedersachsen; Heimunterbringung; Altenhilfe; gesetzliche Regelung; Pflegschaft

Klassifikation
Recht
soziale Probleme

Methode
empirisch-qualitativ; empirisch; empirisch-quantitativ

Freie Schlagwörter
Betreuungsverfahren; Berufsbetreuer; Vereinsbetreuer

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2013

Erscheinungsort
Bremen

Seitenangabe
43 S.

Status
Postprint; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.