SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(92.57Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-47368

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Politische Krise in Armenien: Der erzwungene Rücktritt von Präsident Lewon Ter-Petrosjan

[research report]

Manowc'arean, Asot L.

Corporate Editor
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

Der Kampf um Einflusssphären im Transkaukasus hat sich zwischen Russland und den USA weiter verschärft, wobei der Kreml Gefahr läuft, die Region ganz zu verlieren. Prorussisch blieb nur Armenien: Präsident Lewon Ter-Petrosjan hatte in seiner siebenjährigen Amtszeit die Beziehungen zu Russland kontin... view more

Der Kampf um Einflusssphären im Transkaukasus hat sich zwischen Russland und den USA weiter verschärft, wobei der Kreml Gefahr läuft, die Region ganz zu verlieren. Prorussisch blieb nur Armenien: Präsident Lewon Ter-Petrosjan hatte in seiner siebenjährigen Amtszeit die Beziehungen zu Russland kontinuierlich gefestigt und ausgebaut. Sein Lohn: Der Präsident musste am 3. Februar 1998 mit Zustimmung aus Moskau demissionieren. Diesem Schritt waren allerdings zwei harte Kursänderungen Lewon Ter-Petrosjans vorausgegangen: Erfolgreich hatte er sich bemüht, neben dem traditionell engen Verhältnis zu Russland eine pragmatischere Aussenpolitik gegenüber der Türkei zu betreiben. Hingegen scheiterte er mit seinem Versuch, innenpolitisch eine kompromissbereitere Haltung in der Karabach-Frage durchzusetzen. Sein erzwungener Rücktritt war die unmittelbare Folge. (BIOst-Dok)... view less

Keywords
cause; Armenia; head of state

Classification
Special areas of Departmental Policy
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Free Keywords
Innenpolitische Lage/Entwicklung; Innenpolitischer Konflikt; Amtswechsel/Revirement; Ter-Petrosean, Levon; Außenpolitische Strategie; Wechselbeziehungen Außenpolitik - Innenpolitik

Document language
German

Publication Year
1998

Page/Pages
4 p.

Series
Aktuelle Analysen / BIOst, 10/1998

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.