SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(923.2Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-47156-8

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Sozialökologische Landgemeinschaften und Nachbarschaft: eine Analyse der Interaktion ausgewählter Landgemeinschaften mit ihrem regionalen Umfeld

[monograph]

Karch, Mandy

Abstract

Sozialökologische Landgemeinschaften als alternative Lebensformen betten globale Nachhaltigkeitsansprüche in ländliche Kontexte ein. Die vorliegende Forschungsarbeit zielt darauf ab, den Gründungs- und Integrationsprozess von Landgemeinschaften zu erleichtern und Nachhaltigkeitsziele wirkungsvoller ... view more

Sozialökologische Landgemeinschaften als alternative Lebensformen betten globale Nachhaltigkeitsansprüche in ländliche Kontexte ein. Die vorliegende Forschungsarbeit zielt darauf ab, den Gründungs- und Integrationsprozess von Landgemeinschaften zu erleichtern und Nachhaltigkeitsziele wirkungsvoller umzusetzen, indem ein wichtiger und beeinflussender Aspekt näher betrachtet wurde: die Beziehung zur lokalen Nachbarschaft. Hierbei wurden drei sozialökologische Landgemeinschaften interviewt, um ihr regionales Netzwerk und dessen Bedeutung zu ermitteln. Das Forschungsinteresse liegt dabei im Nachweis der Wichtigkeit nachbarschaftlicher Beziehungen und der gleichzeitigen Erfassung negativer und positiver Voraussetzungen für das lokale Interagieren. Potenzielle Leser bilden somit bestenfalls sich noch im Gründungsprozess befindende Gemeinschaften, welche die Ableitungen der Autorin auf ihre individuellen lokalen (zukünftigen) Nachbarschaften adaptieren können. Zwar sind sich die Gemeinschaftsbewohner selbst die engsten Nachbarn, jedoch ist die sogenannte "Kreuzung sozialer Kreise" für die Integration der Gemeinschaften in die gewählten Standorte unverzichtbar und sollte deshalb auch von Gemeinschaftsseite aus initiiert werden. Der aktuelle Wandel ländlicher Nachbarschaften bietet neuen Lebensformen Potenzial zur aktiven Neu- und Mitgestaltung des eigenen Lebensumfeldes. Das Bewusstsein über die weitreichende Bedeutung der lokalen Nachbarschaft, sollte bestenfalls von Vornherein in die Bau- und Gründungsprozesse von Landgemeinschaften integriert werden.... view less

Keywords
social ecology; social network; neighborhood; sustainability; sustainable development; rural area; rural population; regional integration; social integration; social movement; local factors; way of life; environmental behavior; interaction; Federal Republic of Germany

Classification
General Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theories

Free Keywords
Nachbarschaftnetzwerk; Landgemeinschaft

Document language
German

Publication Year
2016

City
Berlin

Page/Pages
70 p.

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

This website uses cookies. The data policy provides further information, including your rights for opt-out.