SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(923.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-47156-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Sozialökologische Landgemeinschaften und Nachbarschaft: eine Analyse der Interaktion ausgewählter Landgemeinschaften mit ihrem regionalen Umfeld

[Monographie]

Karch, Mandy

Abstract

Sozialökologische Landgemeinschaften als alternative Lebensformen betten globale Nachhaltigkeitsansprüche in ländliche Kontexte ein. Die vorliegende Forschungsarbeit zielt darauf ab, den Gründungs- und Integrationsprozess von Landgemeinschaften zu erleichtern und Nachhaltigkeitsziele wirkungsvoller ... mehr

Sozialökologische Landgemeinschaften als alternative Lebensformen betten globale Nachhaltigkeitsansprüche in ländliche Kontexte ein. Die vorliegende Forschungsarbeit zielt darauf ab, den Gründungs- und Integrationsprozess von Landgemeinschaften zu erleichtern und Nachhaltigkeitsziele wirkungsvoller umzusetzen, indem ein wichtiger und beeinflussender Aspekt näher betrachtet wurde: die Beziehung zur lokalen Nachbarschaft. Hierbei wurden drei sozialökologische Landgemeinschaften interviewt, um ihr regionales Netzwerk und dessen Bedeutung zu ermitteln. Das Forschungsinteresse liegt dabei im Nachweis der Wichtigkeit nachbarschaftlicher Beziehungen und der gleichzeitigen Erfassung negativer und positiver Voraussetzungen für das lokale Interagieren. Potenzielle Leser bilden somit bestenfalls sich noch im Gründungsprozess befindende Gemeinschaften, welche die Ableitungen der Autorin auf ihre individuellen lokalen (zukünftigen) Nachbarschaften adaptieren können. Zwar sind sich die Gemeinschaftsbewohner selbst die engsten Nachbarn, jedoch ist die sogenannte "Kreuzung sozialer Kreise" für die Integration der Gemeinschaften in die gewählten Standorte unverzichtbar und sollte deshalb auch von Gemeinschaftsseite aus initiiert werden. Der aktuelle Wandel ländlicher Nachbarschaften bietet neuen Lebensformen Potenzial zur aktiven Neu- und Mitgestaltung des eigenen Lebensumfeldes. Das Bewusstsein über die weitreichende Bedeutung der lokalen Nachbarschaft, sollte bestenfalls von Vornherein in die Bau- und Gründungsprozesse von Landgemeinschaften integriert werden.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Sozialökologie; soziales Netzwerk; Nachbarschaft; Nachhaltigkeit; nachhaltige Entwicklung; ländlicher Raum; Landbevölkerung; regionale Integration; soziale Integration; soziale Bewegung; lokale Faktoren; Lebensweise; Umweltverhalten; Interaktion; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie

Freie Schlagwörter
Nachbarschaftnetzwerk; Landgemeinschaft

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2016

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
70 S.

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.