SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.1026/0012-1924/a000161

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Facettenstruktur des Big Five Inventory (BFI): Validierung für die deutsche Adaptation des BFI

The facet structure of the Big Five Inventory (BFI): validation for the German adaptation of the BFI
[Zeitschriftenartikel]

Rammstedt, Beatrice
Danner, Daniel

Abstract

Die für die angloamerikanische Version des Big Five Inventory (BFI) entwickelte und validierte Facettenstruktur (Soto & John, 2009) wurde für die deutsche Adaptation des BFI übertragen und auf ihre Angemessenheit geprüft. Basierend auf drei umfangreichen Stichproben - einer studentischen, einer bild... mehr

Die für die angloamerikanische Version des Big Five Inventory (BFI) entwickelte und validierte Facettenstruktur (Soto & John, 2009) wurde für die deutsche Adaptation des BFI übertragen und auf ihre Angemessenheit geprüft. Basierend auf drei umfangreichen Stichproben - einer studentischen, einer bildungsheterogenen Stichprobe und einer bevölkerungsrepräsentativen Zufallsstichprobe - konnte gezeigt werden, dass die 10 Facetten des deutschen BFI substantielle und mit der angloamerikanischen Version vergleichbare Reliabilitäten und Konvergenzen zwischen Selbst- und Bekanntenurteil und mit den entsprechenden Facetten und Globalskalen des NEO-PI-R (NEO-Personality Inventory) und NEO-FFI (NEO-Five Factor Inventory) aufweisen. Ferner konnte eine diskriminante Validität zu den jeweils anderen Facetten der gleichen sowie zu den Facetten der anderen Big Five Dimensionen gezeigt werden. Die Nützlichkeit der Verwendung dieser Facetten, zusätzlich zu den Globalskalen, wurde durch deren spezifische Zusammenhänge mit verschiedenen soziodemografischen und Einstellungsmerkmalen nachgewiesen. Insofern existiert auch für den deutschen Sprachraum ein ökonomisches Maß, um spezifischere Persönlichkeitsaspekte abzubilden.... weniger


The facet structure (Soto & John, 2009) developed and validated based on the original US version of the Big Five Inventory (BFI) was applied and validated for the German adaptation of the BFI based on three comprehensive samples: a student sample, a sample heterogeneous with regard to education, and... mehr

The facet structure (Soto & John, 2009) developed and validated based on the original US version of the Big Five Inventory (BFI) was applied and validated for the German adaptation of the BFI based on three comprehensive samples: a student sample, a sample heterogeneous with regard to education, and a population-representative random sample. Results indicate that the 10 German BFI facets show substantial (a) reliabilities, (b) convergences between self- and partner ratings, and with the corresponding NEO-PI-R (NEO-Personality Inventory) and NEO-FFI (NEO-Five Factor Inventory) facet and domain scales, as well as (c) discriminant validity within and across domains that are all comparable in size to those reported for the original US version. Differential correlations with several sociodemographic and attitude measures proved the utility of using the BFI facets compared with the domain scales. These BFI facets offer researchers the opportunity to assess efficiently more specific aspects of the Big Five.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Einstellungsforschung; Datengewinnung; Persönlichkeitsmerkmal; Messinstrument; Validierung; Datenqualität; Psychometrie; Reliabilität; Persönlichkeit; Umfrageforschung

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Freie Schlagwörter
Big Five; Facetten; BFI

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2017

Seitenangabe
S. 70-84

Zeitschriftentitel
Diagnostica : Zeitschrift für psychologische Diagnostik und differentielle Psychologie, 63 (2017) 1

ISSN
2190-622X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.