Show simple item record

[expert report]

dc.contributor.authorAnneken, Volkerde
dc.contributor.authorAbel, Thomasde
dc.contributor.authorBertling, Christophde
dc.contributor.authorLüke, Jande
dc.contributor.authorStraub, Janinede
dc.contributor.authorBecker, Floriande
dc.date.accessioned2016-06-17T15:04:58Z
dc.date.available2016-06-17T15:04:58Z
dc.date.issued2016de
dc.identifier.issn0174-4992de
dc.identifier.urihttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/47084
dc.description.abstractDie vorliegende Studie "Verbesserung der Netzwerkstrukturen im inklusiven Sport von Menschen mit Behinderung" stellt ein selbsthilfeorientiertes Konzept einer interaktiven Informations- und Kommunikationsplattform zum Thema "Inklusion und Sport" von Menschen mit Behinderungen vor. Das Konzept basiert u.a. auf einer durchgeführten Analyse der aktuellen Online-Informationsmöglichkeiten zum Thema Sport von Menschen mit Behinderungen. Dabei wurde festgestellt, dass unstrukturierte und defizitäre Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen zum Thema Sport bestehen. Im vorliegend entwickelten Ansatz einer interaktiven Informations- und Kommunikationsplattform wird mit überwiegend zentralen und durch den Nutzer generierten Inhalten gearbeitet. Durch diese kollektive Intelligenz und Mitarbeit bzw. Zusammenarbeit der gesamten Nutzerschaft kann der Einzelnutzer auf ein breiteres Angebot zugreifen. Die Schaffung und zentrale Verortung einer Plattform mit einem selbsthilfeorientierten Ansatz birgt somit ein großes Potential zur Verbesserung der Situation von Menschen mit und ohne Behinderung im Bereich des Sports und kann starke Impulse für die Verbesserung der allgemeinen inklusiven Kommunikation und Information liefern.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.subject.ddcNews media, journalism, publishingen
dc.subject.ddcPublizistische Medien, Journalismus,Verlagswesende
dc.titleVerbesserung der Netzwerkstrukturen im inklusiven Sport von Menschen mit Behinderung: Expertisede
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volumeFB461de
dc.publisher.countryDEU
dc.publisher.cityFrechende
dc.source.seriesForschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales
dc.subject.classozInteractive, electronic Mediaen
dc.subject.classozFreizeitforschung, Freizeitsoziologiede
dc.subject.classozLeisure Researchen
dc.subject.classozinteraktive, elektronische Mediende
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozSelbsthilfede
dc.subject.thesoznetworken
dc.subject.thesozonline serviceen
dc.subject.thesozsports cluben
dc.subject.thesozInformationsgewinnungde
dc.subject.thesozcommunication systemen
dc.subject.thesozMassenmediende
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.subject.thesozinteraktive Mediende
dc.subject.thesozNetzwerkde
dc.subject.thesozSportpolitikde
dc.subject.thesozinformation systemen
dc.subject.thesozinformation captureen
dc.subject.thesozhandicappeden
dc.subject.thesozinclusionen
dc.subject.thesozmass mediaen
dc.subject.thesozInklusionde
dc.subject.thesozself-helpen
dc.subject.thesozinteractive mediaen
dc.subject.thesozKommunikationsmittelde
dc.subject.thesozsportsen
dc.subject.thesozBehinderterde
dc.subject.thesozSportde
dc.subject.thesozKommunikationssystemde
dc.subject.thesozInformationssystemde
dc.subject.thesozsports policyen
dc.subject.thesozOnline-Dienstde
dc.subject.thesozSportvereinde
dc.subject.thesozcommunication mediumen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-47084-8
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
ssoar.contributor.institutionBMASde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10040380
internal.identifier.thesoz10058771
internal.identifier.thesoz10037618
internal.identifier.thesoz10052845
internal.identifier.thesoz10044564
internal.identifier.thesoz10049354
internal.identifier.thesoz10037571
internal.identifier.thesoz10038029
internal.identifier.thesoz10049333
internal.identifier.thesoz10053165
internal.identifier.thesoz10053141
internal.identifier.thesoz10047368
internal.identifier.thesoz10066086
internal.identifier.thesoz10037217
internal.identifier.thesoz10064826
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentGutachtende
dc.type.documentexpert reporten
dc.source.pageinfo62de
internal.identifier.classoz20400
internal.identifier.classoz1080404
internal.identifier.document13
dc.contributor.corporateeditorBundesministerium für Arbeit und Soziales
internal.identifier.corporateeditor44
internal.identifier.ddc070
internal.identifier.ddc300
dc.description.pubstatusPublished Versionen
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
internal.identifier.licence3
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series247
internal.pdf.version1.3
internal.pdf.validtrue
internal.pdf.wellformedtrue
internal.check.abstractlanguageharmonizerCERTAIN
internal.check.languageharmonizerCERTAIN_RETAINED


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record