SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(105.9Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-46825

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wahlbeobachtung bei den Präsidentenwahlen in Tschetschenien

[research report]

Schwanitz, Simone
Fahrner, Andreas Ralf

Corporate Editor
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

Die Wahl des verhandlungserfahrenen und als Pragmatiker geltenden Maschadow zum Präsidenten der 'Tschetschenischen Republik Itschkerija' kennzeichnete den Willen tschetschenischen Bevölkerung nach 21 Monaten Krieg, sich mit Moskau auf dem Weg von Verhandlungen auseinanderzusetzen und eine Phase des ... view more

Die Wahl des verhandlungserfahrenen und als Pragmatiker geltenden Maschadow zum Präsidenten der 'Tschetschenischen Republik Itschkerija' kennzeichnete den Willen tschetschenischen Bevölkerung nach 21 Monaten Krieg, sich mit Moskau auf dem Weg von Verhandlungen auseinanderzusetzen und eine Phase des Wiederaufbaus in dem hochgradig kriegsgeschädigten Land einzuleiten. Die Stimmungslage in Tschetschenien verhindert jedoch, die Frage der Unabhängigkeit zum Gegenstand der Suche nach Kompromisslösungen zu machen. In der Kaukasusrepublik dominiert die Überzeugung, durch den 'Sieg' der bewaffneten Auseinandersetzung gegen Moskau die Sezession bekräftigt zu haben. Der neu gewählte Präsident steht vor erheblichen Herausforderungen, die von der Wiederbelebung der tschetschenischen Wirtschaft bis zur Unterordnung der Feldkommandeure unter die Exekutivgewalt in Grosny reichen. (BIOst-Dok)... view less

Keywords
parliament

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Free Keywords
Russische Föderation; Cecnja (Respublika); Regionalwahl; Amt des Präsidenten; Wahlverfahren/Abstimmungsverfahren; Wahlergebnis/Abstimmungsergebnis; Wahlbeobachtung

Document language
German

Publication Year
1997

Page/Pages
6 p.

Series
Aktuelle Analysen / BIOst, 12/1997

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.