SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(196.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-46655-2

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Skepsis im Entscheiden: wie begründen impfskeptische Eltern ihre Impfentscheidungen?

Skepticism in the process of decision-making: how do skeptical parents justify their decisions on vaccination?
[Zeitschriftenartikel]

Krüger, Jens Oliver
Krüger, Kathrin

Abstract

Elterliche Impfentscheidungen sind im öffentlichen Diskurs ebenso umstritten wie im kommunikativen Austausch unter Eltern. Der Artikel referiert Ergebnisse einer explorativen Studie, in der Interviews mit impfskeptischen Eltern qualitativ analysiert werden. Der Artikel kommt zu dem Schluss, dass Imp... mehr

Elterliche Impfentscheidungen sind im öffentlichen Diskurs ebenso umstritten wie im kommunikativen Austausch unter Eltern. Der Artikel referiert Ergebnisse einer explorativen Studie, in der Interviews mit impfskeptischen Eltern qualitativ analysiert werden. Der Artikel kommt zu dem Schluss, dass Impfskepsis nicht allein als medizinisches Thema, sondern im Zusammenhang mit einer bestimmten Konzeption von Elternschaft diskutiert werden sollte. (Autorenreferat)... weniger


Parental decision making about childhood vaccination has been controversial, not only in public but also within families. The article presents the outcome of an explorative interview-based study on parental decision- making. Interviews with parents objecting to common vaccination recommendations wer... mehr

Parental decision making about childhood vaccination has been controversial, not only in public but also within families. The article presents the outcome of an explorative interview-based study on parental decision- making. Interviews with parents objecting to common vaccination recommendations were analyzed based on discourse analysis and grounded theory. The authors conclude that parental skepticism of vaccinations should not only be discussed as a medical question, but requires a more board context, involving a certain conceptual perception of parenthood. (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Subjektivierung; Diskursanalyse; Entscheidung; Informationsverhalten; Medizin; Impfung; Eltern; Vertrauen; Verantwortung; Einstellung

Klassifikation
Medizinsoziologie
Sozialpsychologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2015

Seitenangabe
S. 99-114

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Qualitative Forschung, 16 (2015) 1

ISSN
2196-2146

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.