SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(111.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-46627

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die doppeldeutige Außenpolitik der Regierung Meciar. (II)

[Forschungsbericht]

Wlachovsky, Miroslav

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

Die slowakische Außenpolitik wird von drei Illusionen geprägt: Wichtigkeit der geostrategischen Lage, vollständige nationale Souveränität und gleichwertige Optionen. Laut der Regierung Meciar steht dem Beginn von Verhandlungen über die Aufnahme in die EU nichts im Wege. Im Gegensatz dazu weisen Vert... mehr

Die slowakische Außenpolitik wird von drei Illusionen geprägt: Wichtigkeit der geostrategischen Lage, vollständige nationale Souveränität und gleichwertige Optionen. Laut der Regierung Meciar steht dem Beginn von Verhandlungen über die Aufnahme in die EU nichts im Wege. Im Gegensatz dazu weisen Vertreter der EU darauf hin, daß die grundsätzlichen Voraussetzungen für die Aufnahme von Verhandlungen vorläufig nicht erfüllt seien. Die Slowakei müsse insbesondere ihre makroökonomischen Ergebnisse stabilisieren und demokratische Institutionen stärken. (BIOst-Mrk)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Slowakei

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Freie Schlagwörter
Außenpolitik einzelner Staaten; Regionale Außenpolitik einzelner Staaten; Russische Föderation; Europäische Union; Außenpolitische Strategie; Doppelstrategie; Außenpolitische Selbsteinschätzung; Fehleinschätzung/Fehlperzeption

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1996

Seitenangabe
4 S.

Schriftenreihe
Aktuelle Analysen / BIOst, 66/1996

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.