SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-4-9254

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The eagle's nest in the Horn of Africa: US military strategic deployment in Djibouti

Das Adlernest am Horn von Afrika: der US-Stützpunkt in Dschibuti
[Zeitschriftenartikel]

Sun, Degang
Zoubir, Yahia H.

Abstract

"Djibouti is the only country in the world in which US, French, German, Italian, Spanish, and Japanese military forces are stationed simultaneously; China will soon have a presence there as well. The US military deployment in Djibouti has shifted from a soft military presence to an arrangement of si... mehr

"Djibouti is the only country in the world in which US, French, German, Italian, Spanish, and Japanese military forces are stationed simultaneously; China will soon have a presence there as well. The US military deployment in Djibouti has shifted from a soft military presence to an arrangement of significant strategic import, and from a small outpost to a large garrison in the past two decades. The internal dynamics of the US deployment are geopolitical, as the US presence facilitates the carrying out of its strategies regarding antiterrorism, anti-proliferation, the protection of energy investments, and anti-piracy. The external dynamics of the US deployment are geo-economic: the government of Djibouti, as the host nation, reaps economic windfalls from the US presence in this strategically located country. Given that the United States has failed since 2008 to persuade any country on the continent to host AFRICOM, the base in Djibouti is likely to remain the only one in East Africa. Djibouti may be part of a pattern whereby some small African nations, such as São Tomé and Príncipe, collect revenue through the provision of military bases to big powers." (author's abstract)... weniger


"Dschibuti ist der einzige Staat der Erde, in dem gleichzeitig US-amerikanische, französische, deutsche, italienische, spanische und japanische Streitkräfte stationiert sind; in naher Zukunft wird auch China präsent sein. In den letzten zwei Jahrzehnten wurde die zunächst schwache US-Präsenz in Dsc... mehr

"Dschibuti ist der einzige Staat der Erde, in dem gleichzeitig US-amerikanische, französische, deutsche, italienische, spanische und japanische Streitkräfte stationiert sind; in naher Zukunft wird auch China präsent sein. In den letzten zwei Jahrzehnten wurde die zunächst schwache US-Präsenz in Dschibuti zu einer großen Garnison von beträchtlicher strategischer Bedeutung ausgebaut. Für die USA ergeben sich geopolitische Vorteile, denn der Stützpunkt in Dschibuti erleichtert die Umsetzung von Strategien gegen Terrorgruppen, Proliferation und Piraterie sowie zum Schutz von Investitionen im Energiesektor. Für die Regierung Dschibutis ergeben sich geoökonomische Vorteile: Die gastgebende Nation in strategisch günstiger Lage zieht ökonomische Mehreinnahmen aus der Präsenz des US-Militärs. Nachdem es den USA seit 2008 nicht gelungen ist, einen afrikanischen Staat zur Stationierung von AFRICOM zu bewegen, wird die US-Basis in Dschibuti voraussichtlich die einzige in Ostafrika bleiben. Das Land könnte zum Vorbild für einige kleinere afrikanische Nationen, wie São Tomé und Príncipe, werden, über Militärbasen von Großmächten Einnahmen zu generieren." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Dschibuti; Militär; Truppenstationierung; militärische Präsenz; USA; Geopolitik; Terrorismusbekämpfung; Piraterie; militärische Intervention; Entwicklungsland; Ostafrika

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2016

Seitenangabe
S. 111-124

Zeitschriftentitel
Africa Spectrum, 51 (2016) 1

ISSN
1868-6869

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.