SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(173.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-46475-2

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Welchen Einfluss hat Kultur auf die Einstellungen zu Moral, Gleichheit und Demokratie in christlichen europäischen Gesellschaften und in der Türkei?

What influence does culture have on attitudes towards morality, equality and democracy in Christian European societies and Turkey?
[Sammelwerksbeitrag]

Jagodzinski, Wolfgang
Dülmer, Hermann

Abstract

Der Beitrag untersucht, inwieweit die Einstellungen zu einigen zentralen sozialen und politischen Fragen fortgeschrittener Gesellschaften auf kulturelle Einflüsse zurückgeführt werden können. Im Anschluss an einige allgemeine Überlegungen zu Kultur und Kulturabhängigkeit wird auf Orientierungen zurü... mehr

Der Beitrag untersucht, inwieweit die Einstellungen zu einigen zentralen sozialen und politischen Fragen fortgeschrittener Gesellschaften auf kulturelle Einflüsse zurückgeführt werden können. Im Anschluss an einige allgemeine Überlegungen zu Kultur und Kulturabhängigkeit wird auf Orientierungen zurückgegriffen, die Jagodzinski et al. (2006) in einem deutsch-türkischen Vergleich untersucht haben: die Einstellung zur Homosexualität, die berufliche Gleichbehandlung von Mann und Frau, die Einstellung zu Demokratie und Autokratie, sowie die soziale Distanz zu Minderheiten. Jagodzinski et al. (2006) haben in bivariaten Aggregatanalysen gezeigt, dass die durchschnittlichen Einstellungen der Türken und der Bürger der ökonomisch fortgeschrittenen westeuropäischen Gesellschaften recht stark differieren, dass sich aber die Türkei von anderen europäischen Ländern auf vergleichbarem ökonomischen Entwicklungsniveau vielfach gar nicht sonderlich unterscheidet. Zwei deskriptive, multivariate OLS-Regressionen für Deutschland und die Türkei stehen im Einklang mit der These, demzufolge Bildung in der Türkei einen starken Effekt auf eine Reihe von sozialen und politischen Einstellungen hat. Die Autoren gehen der Frage nach, in welchen Fällen es sich um kulturabhängige und kulturunabhängige Einflüsse handelt. Dazu werden einige Hypothesen formuliert, die in einer Mehrebenenanalyse mit Daten aus der europäischen Wertestudie 1999 empirisch getestet werden. (ICA2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kultur; kulturelle Differenz; kulturelle Faktoren; kulturelle Identität; soziale Norm; Orientierung; Christentum; Islam; Wert; interkultureller Vergleich; Türkei; Westeuropa; politische Einstellung; soziale Einstellung

Klassifikation
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Komparative empirische Sozialforschung

Herausgeber
Beckers, Tilo; Birkelbach, Klaus; Hagenah, Jörg; Rosar, Ulrich

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2010

Verlag
VS Verl. für Sozialwiss.

Erscheinungsort
Wiesbaden

Seitenangabe
S. 231-257

DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-531-92472-4_9

ISBN
978-3-531-16850-0

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.