SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-4-8906

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Thousands of new Sankaras": resistance and struggle in Burkina Faso

"Tausende neue Sankaras": Wiederstand und Kampf in Burkina Faso
[Zeitschriftenartikel]

Hagberg, Sten

Abstract

"This article analyses recent political developments in Burkina Faso, particularly the failed coup d’état in September 2015. The coup was led by the former president’s security forces (RSP), comprised of 1,300 heavily equipped and well-trained soldiers. The RSP took the president and government host... mehr

"This article analyses recent political developments in Burkina Faso, particularly the failed coup d’état in September 2015. The coup was led by the former president’s security forces (RSP), comprised of 1,300 heavily equipped and well-trained soldiers. The RSP took the president and government hostage and declared the coup d’état. The coup was condemned by most Burkinabe, civil society organisations, trade unions, and political parties, as well as by the international community. Across the country, people mobilised in popular resistance and civil disobedience. RSP soldiers patrolled and shot live rounds into neighbourhoods, while residents built barricades. Resistance mounted in Ouagadougou and elsewhere in the country, and after a few days it became clear that the coup would fail. In this article, I describe the courage and determination of the Burkinabe people in the face of the coupists and thereby show that popular resistance and revolutionary struggle are part and parcel of Burkinabe political culture. In conclusion, I discuss the prospects for a veritable democratic breakthrough in Burkina Faso." (author's abstract)... weniger


"In diesem Artikel werden die jüngsten politischen Entwicklungen in Burkina Faso analysiert, insbesondere der gescheiterte Staatsstreich im September 2015. Der Coup wurde von den Sicherheitskräften (RSP) des früheren Präsidenten geführt, 1.300 schwer bewaffneten und gut ausgebildeten Soldaten. Das R... mehr

"In diesem Artikel werden die jüngsten politischen Entwicklungen in Burkina Faso analysiert, insbesondere der gescheiterte Staatsstreich im September 2015. Der Coup wurde von den Sicherheitskräften (RSP) des früheren Präsidenten geführt, 1.300 schwer bewaffneten und gut ausgebildeten Soldaten. Das RSP nahm den Präsidenten und die Mitglieder der Regierung als Geisel und erklärte den Umsturz. Die große Mehrheit der Bevölkerung, zivilgesellschaftliche Gruppen, Gewerkschaften und politische Parteien wie auch die internationale Gemeinschaft verurteilten den Putsch. Im ganzen Land reagierte die Bevölkerung mit Widerstand und zivilem Ungehorsam. Die RSP-Soldaten patrouillierten und schossen scharf in Wohngebiete, während die Bewohner Barrikaden bauten. In Ouagadougou und anderen Teilen des Landes wuchs der Widerstand stetig und nach ein paar Tagen war klar, dass der Coup scheitern würde. Der Autor beschreibt den Mut und die Entschlossenheit der Bevölkerung Burkina Fasos gegenüber den Putschisten und zeigt, dass Widerstand und revolutionärer Kampf ein Element der politischen Kultur des Landes sind. Abschließend diskutiert er die Aussichten für einen echten demokratischen Durchbruch in Burkina Faso." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Burkina Faso; politische Entwicklung; Staatsstreich; Militär; Widerstand; ziviler Ungehorsam; politische Kultur; Entwicklungsland; Westafrika

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2015

Seitenangabe
S. 109-121

Zeitschriftentitel
Africa Spectrum, 50 (2015) 3

ISSN
1868-6869

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.