SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://hdl.handle.net/10419/100650

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The political sociology of cosmopolitanism and communitarianism: representative claims analysis

[Arbeitspapier]

De Wilde, Pieter
Koopmans, Ruud
Zürn, Michael

Körperschaftlicher Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

This WZB Discussion Paper documents in detail the representative claims analysis conducted within the WZB bridging project "The Political Sociology of Cosmopolitanism and Communitarianism". It serves as methodological background for interpreting the dataset and findings based upon it. The paper incl... mehr

This WZB Discussion Paper documents in detail the representative claims analysis conducted within the WZB bridging project "The Political Sociology of Cosmopolitanism and Communitarianism". It serves as methodological background for interpreting the dataset and findings based upon it. The paper includes the aims of this empirical mod-ule in relation to the project, the sampling strategy, the codebook with descriptive statistics from the database, and the results of the intercoder reliability test. The annexes include examples of coded claims and a guide to the database, both in its more qualitative and in its fully quantitative forms. (author's abstract)... weniger


Dieses WZB Diskussionspapier befasst sich mit der im Rahmen des Brückenprojekts "Die politische Soziologie des Kosmopolitismus und Kommunitarismus" durchgeführten representative claims analyis. Es dient als methodologische Grundlage für die Interpretation der hierbei entstandenen Datensammlung sowie... mehr

Dieses WZB Diskussionspapier befasst sich mit der im Rahmen des Brückenprojekts "Die politische Soziologie des Kosmopolitismus und Kommunitarismus" durchgeführten representative claims analyis. Es dient als methodologische Grundlage für die Interpretation der hierbei entstandenen Datensammlung sowie den aus ihr folgenden Erkenntnissen. Darüber hinaus beinhaltet das Papier die theoretische Ziele mit dem der representative claims analyse durchgeführt werden ist, im Bezug zu das breitere Forschungsprojekt, Angaben zur Stichprobenziehung, das Codebuch mitsamt deskriptiver Statistiken aus der Datenbank, sowie die Testergebnisse der Intercoder-Reliabilität. Im Anhang befinden sich Beispiele kodierter Claims und eine Anleitung zur Verwendung der Datensammlung sowohl in qualitativer als auch quantitativer Form. (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kosmopolitismus; Kommunitarismus; Analyse; politische Soziologie; Daten

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2014

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
58 S.

Schriftenreihe
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Internationale Politik und Recht, Abteilung Global Governance, SP IV 2014-102

Handle
https://hdl.handle.net/10419/100650

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.