SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(623.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-458180

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Prekäre Integration - zu den Besonderheiten eingeschränkter sozialer Teilhabe von MigrantInnen durch prekäre Arbeit

Precarious integration - on the characteristics of limited social integration of migrants by means of precarious work
[Zeitschriftenartikel]

Krenn, Manfred

Abstract

"Der Beitrag nimmt den Zusammenhang von prekärer Erwerbsarbeit, sozialer Integration und subjektiven Zugehörigkeitsgefühlen von MigrantInnen zur Aufnahmegesellschaft in den Fokus. Auf der Grundlage qualitativer empirischer Erhebungen werden die Besonderheiten migrantischer Prekarität anhand von vier... mehr

"Der Beitrag nimmt den Zusammenhang von prekärer Erwerbsarbeit, sozialer Integration und subjektiven Zugehörigkeitsgefühlen von MigrantInnen zur Aufnahmegesellschaft in den Fokus. Auf der Grundlage qualitativer empirischer Erhebungen werden die Besonderheiten migrantischer Prekarität anhand von vier Typen herausgearbeitet, die Dynamik migrantischer Prekarität analysiert sowie die Auswirkungen prekärer Beschäftigung auf die subjektiven Bewertungen des eigenen Migrationsprojekts untersucht. Es wird dargestellt, inwiefern prekäre (soziale) Integration über Erwerbsarbeit Zugehörigkeitsgefühle der Betroffenen zur Aufnahmegesellschaft beeinträchtigt bzw. beeinflusst. Überlegungen zu den Spezifika des Migrationsstatus als eigenständiges Prekarisierungsrisiko runden den Beitrag ab." (Autorenreferat)... weniger


"The article focuses on the relationship between precarious work, social integration and migrants' subjective feelings of belonging to a host society. On the basis of qualitative empirical research, this contribution highlights the characteristics of four different types of precarious work among mig... mehr

"The article focuses on the relationship between precarious work, social integration and migrants' subjective feelings of belonging to a host society. On the basis of qualitative empirical research, this contribution highlights the characteristics of four different types of precarious work among migrants and looks also at the dynamics of migrant precarious work and the impact of precarious work on migrants' subjective evaluation of their own migration project. Furthermore, the article shows how precarious social integration by means of precarious work affects the migrants' feelings of belonging to their host country. The article is concluded by considerations of migration status as a distinct risk of precarisation." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Migrant; Migration; Migrationspolitik; Beschäftigungsbedingungen; Diskriminierung; soziale Partizipation; soziale Integration; prekäre Beschäftigung; Prekarisierung; Österreich

Klassifikation
Migration
Arbeitsmarktforschung

Methode
anwendungsorientiert; deskriptive Studie; empirisch; empirisch-qualitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2013

Seitenangabe
S. 382-403

Zeitschriftentitel
SWS-Rundschau, 53 (2013) 4

ISSN
1013-1469

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.