SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(180.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-456734

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Casual dating online: sexual norms and practices on French heterosexual dating sites

Online-Dating für gelegentliche Treffen: sexuelle Normen und Praktiken in französischen heterosexuellen Partnerschaftsbörsen
[Zeitschriftenartikel]

Bergström, Marie

Abstract

"Während über das Internet vermittelte gelegentliche Treffen zwischen homosexuellen Männern bereits ein etablierter Forschungsgegenstand in den Sozialwissenschaften sind, ist die Forschung zu heterosexuellem Online-Dating größtenteils auf die Suche nach romantischen Langzeitbeziehungen fokussiert. D... mehr

"Während über das Internet vermittelte gelegentliche Treffen zwischen homosexuellen Männern bereits ein etablierter Forschungsgegenstand in den Sozialwissenschaften sind, ist die Forschung zu heterosexuellem Online-Dating größtenteils auf die Suche nach romantischen Langzeitbeziehungen fokussiert. Der vorliegende Artikel will damit beginnen, diese Forschungslücke zu füllen, indem er den möglichen neuen sexuellen Bereich untersucht, der durch heterosexuelle Online-Dating-Plattformen entsteht. Diese Studie basiert hauptsächlich auf qualitativen Feldstudien und zeigt den normativen Rahmen auf, der das Feld der französischen Dating-Seiten strukturiert. Außerdem zeigt die Untersuchung, wie das Kennenlernen im Internet ein neues Dating-Szenario mit sich bringt, das dazu tendiert, die Aufnahme sexueller Kurzzeitbeziehungen zu vereinfachen." (Autorenreferat)... weniger


"Although Internet-mediated casual encounters between gay men have become an established object of study in social science, research on heterosexual online dating is largely focused on the search for romantic long-term relationships. This article presents an investigation of the new 'sexual territor... mehr

"Although Internet-mediated casual encounters between gay men have become an established object of study in social science, research on heterosexual online dating is largely focused on the search for romantic long-term relationships. This article presents an investigation of the new 'sexual territory' that appears with heterosexual dating sites. Based primarily on qualitative fieldwork, this study first reveals the normative framework that structures the field of French dating platforms, and secondly shows how meeting online comes with a new dating scenario that tends to facilitate the engagement in short-term sexual relationships." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Frankreich; Partnerwahl; Internet; Sexualität; Mann; Frau; Image; Geschäftsführung; Website; soziale Beziehungen

Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
interaktive, elektronische Medien

Methode
empirisch; empirisch-qualitativ

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2011

Seitenangabe
S. 319-336

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Familienforschung, 23 (2011) 3

Heftthema
Online dating: social innovation and a tool for research on partnership formation

ISSN
1437-2940

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.