SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(486.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-454656

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Interkulturelle Philosophie und Interkulturalität

[Zeitschriftenartikel]

Jammal, Elias

Abstract

Interkulturelle Philosophie ist eine junge Forschungsrichtung. Die Geschichte sowie einige Hauptvertreter der interkulturellen Philosophie werden in diesem Papier vorgestellt. Nach einer näheren Charakterisierung wird ein Vorschlag zur Erweiterung der interkulturellen Philosophie präsentiert und erö... mehr

Interkulturelle Philosophie ist eine junge Forschungsrichtung. Die Geschichte sowie einige Hauptvertreter der interkulturellen Philosophie werden in diesem Papier vorgestellt. Nach einer näheren Charakterisierung wird ein Vorschlag zur Erweiterung der interkulturellen Philosophie präsentiert und erörtert. Der Vorschlag zielt darauf ab, Begriffe und Annahmen der Forschung über interkulturelle Kommunikation zu reflektieren. Ferner wird dieser anhand eines Beispiels zu den Begriffen der Kultur und der interkulturellen Kompetenz exemplifiziert. Dabei wird auf Aristoteles in seinen Schriften zur Metaphysik und Ethik rekurriert.... weniger


Intercultural philosophy is a young field of research. In this paper, a short history of this field is provided and some major scholars of intercultural philosophy are presented. After an overview of the characteristics of intercultural philosophy, a suggestion is made on extending the current scope... mehr

Intercultural philosophy is a young field of research. In this paper, a short history of this field is provided and some major scholars of intercultural philosophy are presented. After an overview of the characteristics of intercultural philosophy, a suggestion is made on extending the current scope of research to include reflections on notions and assumptions of the research on intercultural communication. The suggestion made is discussed and exemplified by the notions of culture and intercultural competence. The suggestion given in this paper refers mainly to Aristotle and his works on metaphysics and ethics.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Philosophie; interkulturelle Kommunikation; interkulturelle Kompetenz; Kultur; Aristoteles

Klassifikation
Philosophie, Theologie

Freie Schlagwörter
interkulturelle Philosophie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2012

Seitenangabe
S. 5-22

Zeitschriftentitel
interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 11 (2012) 16

Heftthema
Interkulturelle Forschung an deutschsprachigen Hochschulen - disziplinäre Perspektiven und interdisziplinäre Best Practices

ISSN
2196-9485

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.