SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(130.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-45434

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Sicherheits- und Bedrohungsvorstellungen in der Slowakei

[Forschungsbericht]

Kirschbaum, Stanislav J.

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

Trotz der innenpolitischen Turbulenzen im Jahre 1994 hat sich an der außenpolitischen Zielsetzung der Slowakei nichts Wichtiges verändert. Nach wie vor sucht sie den Weg zu Stabilität, Sicherheit und Entwicklung über die Mitgliedschaft in internationalen wie regionalen Organisationen. Beim Wunsch na... mehr

Trotz der innenpolitischen Turbulenzen im Jahre 1994 hat sich an der außenpolitischen Zielsetzung der Slowakei nichts Wichtiges verändert. Nach wie vor sucht sie den Weg zu Stabilität, Sicherheit und Entwicklung über die Mitgliedschaft in internationalen wie regionalen Organisationen. Beim Wunsch nach Mitgliedschaft in der NATO geht es wesentlich nicht um Gefühle der Bedrohung, sondern darum, das Land in den Strukturen des Westens zu verankern. Eine defensive Richtung lassen dabei die neue Verteidigungsdoktrin und die vorgesehenen Truppenreduzierungen erkennen. Das Verhältnis zu den Nachbarländern ist weithin entspannt. Insgesamt hält es die Slowakei für möglich, sich weitgehend aus den akuten und latenten Konflikten in der Region herauszuhalten. (BIOst-Mrk)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Slowakei

Klassifikation
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik

Freie Schlagwörter
Außenpolitik einzelner Staaten; Verteidigungs- und Sicherheitspolitik; Sicherheitspolitische Interessen; Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur; Europäische Union; North Atlantic Treaty Organization; Sicherheitsvorstellungen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1995

Seitenangabe
6 S.

Schriftenreihe
Aktuelle Analysen / BIOst, 20/1995

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.