SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(130.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-45378

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kommunalwahlen in der Tschechischen Republik

[Forschungsbericht]

Schneider, Eleonora

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

Die Kommunalwahlen im November 1994 waren die ersten Wahlen in der selbständigen Tschechischen Republik. Sie markierten das Ende der nachrevolutionären Phase der Tschechoslowakei und sagten gleichzeitig nach zweieinhalbjähriger Regierungszeit etwas über die Akzeptanz der bisherigen Regierungspolitik... mehr

Die Kommunalwahlen im November 1994 waren die ersten Wahlen in der selbständigen Tschechischen Republik. Sie markierten das Ende der nachrevolutionären Phase der Tschechoslowakei und sagten gleichzeitig nach zweieinhalbjähriger Regierungszeit etwas über die Akzeptanz der bisherigen Regierungspolitik sowie über die Stärke bzw. Schwäche der einzelnen Parteien aus. Bei den Kommunalwahlen schnitten erfolgreich ab: die unabhängigen Kandidaten, die Bürgerlich-Demokratische Partei (ODS), die Vereinigung der Christdemokraten und der Volkspartei (KDU-CSL) sowie die Kommunistische Partei Böhmens und Mährens (KSCM). (BIOst-Mrk)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kommunalwahl

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Freie Schlagwörter
Tschechien; Innenpolitische Lage/Entwicklung; Wahl/Abstimmung; Wahlergebnis/Abstimmungsergebnis

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1995

Seitenangabe
5 S.

Schriftenreihe
Aktuelle Analysen / BIOst, 14/1995

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.