SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(78.56Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-45333

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Rußland auf dem Weg zum präsidialen Autoritarismus

[research report]

Timmermann, Heinz

Corporate Editor
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

Das erste Halbjahr 1994 schien in Rußland eine Phase innenpolitischer Konsolidierung einzuläuten, wie sie beispielsweise im April geschlossenen 'Vertrag über die Eintracht in der Gesellschaft' zum Ausdruck kam. In zwischen hat sich die Stabilisierung als Illusion erwiesen: Rußland befindet sich auf ... view more

Das erste Halbjahr 1994 schien in Rußland eine Phase innenpolitischer Konsolidierung einzuläuten, wie sie beispielsweise im April geschlossenen 'Vertrag über die Eintracht in der Gesellschaft' zum Ausdruck kam. In zwischen hat sich die Stabilisierung als Illusion erwiesen: Rußland befindet sich auf dem Weg zu einem präsidialen Autoritarismus, der möglicherweise in einen Polizeistaat mündet. Hervorstechende Anzeichen sind hierfür u.a. die herausgehobene Stellung der 'Machtministerien'; die wachsende Neigung der Exkutive, politische Konflikte gewaltsam statt auf dem Kompromißweg zu lösen; die Verschiebung der politisch-sozialen Basis des Präsidenten weg von den demokratischen hin zu rechts- und linksextremistischen Formationen. Allerdings gibt es auch Gegenkräfte. (BIOst-Mrk)... view less

Keywords
political culture

Classification
Political System, Constitution, Government

Free Keywords
Russische Föderation; Innenpolitische Lage/Entwicklung; Innenpolitischer Konflikt; Instrumente der Innenpolitik; Politische Führung (Prozess); Autoritäre Herrschaft; Entwicklungsperspektive und -tendenz

Document language
German

Publication Year
1995

Page/Pages
4 p.

Series
Aktuelle Analysen / BIOst, 10/1995

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.