SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(270.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-453237

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Conflicting cultures - a street-ethnographic take on urban youth, unstructured socialization and territoriality

[Zeitschriftenartikel]

Gravesen, David Thore
Frostholm Olesen, Peter

Abstract

"This article is about conflicting cultures among urban youth in a medium-sized Danish town called Lomby. At the central squares in Lomby different groups of children and young people gather around the newly established skater facility. Concentrating on a specific group of young boys, the pseudo-gan... mehr

"This article is about conflicting cultures among urban youth in a medium-sized Danish town called Lomby. At the central squares in Lomby different groups of children and young people gather around the newly established skater facility. Concentrating on a specific group of young boys, the pseudo-gang called the Thugz, the article illustrates how conflictual behaviour is a key component in the everyday lives of the various confronting groups present at the site. The analysis also depicts the Thugz' attitudes towards authorities like the SSP (a special Social Services, School and Police unit) and the police and in the summarizing part of the article, also the groups’ reflections on school." (author's abstract)... weniger


"Der Beitrag beschreibt die konfligierenden Kulturen von Jugendlichen in einer mittelgroßen dänischen Stadt namens Lomby. Auf den zentralen Plätzen halten sich unterschiedliche Gruppen von Kindern und Jugendlichen rund um eine kürzlich errichtete Skateranlage auf. Am Bespiel einer bestimmten Gruppe ... mehr

"Der Beitrag beschreibt die konfligierenden Kulturen von Jugendlichen in einer mittelgroßen dänischen Stadt namens Lomby. Auf den zentralen Plätzen halten sich unterschiedliche Gruppen von Kindern und Jugendlichen rund um eine kürzlich errichtete Skateranlage auf. Am Bespiel einer bestimmten Gruppe männlicher Jugendlicher (der Pseudo-Gang 'Thugz') wird aufgezeigt, wie Konfliktverhalten den Alltag dieser Gruppen durchdringt. Die Studie arbeitet zudem die Einstellungen der Jugendlichen gegenüber staatlichen Autoritäten wie der Polizei oder einer Sondereinheit von Schulsozialarbeit und Polizei heraus." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Mittelstadt; Jugendlicher; Kind; Junge; Subkultur; Peer Group; Sozialisation; Alltag; Konfliktverhalten; Jugendkultur; Marginalität; soziale Beziehungen; Gruppenzugehörigkeit; Sozialarbeit; Kommunalpolitik; Sozialpolitik; Dänemark

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2015

Seitenangabe
S. 293-306

Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 10 (2015) 3

Heftthema
Perspektiven der Jugendkulturforschung

ISSN
1862-5002

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.