SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(166.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-453142

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Berufsfähig nicht trotz, sondern wegen des Studiums der Geistes- und Kulturwissenschaften

[Zeitschriftenartikel]

Buch, Florian

Abstract
Florian Buch beschreibt auf der Grundlage eigener Forschungsaktivitäten am Centrum für Hochschulentwicklung Motive des Wissenschaftsrats zur Reform kultur- und geisteswissenschaftlicher Studiengänge an deutschsprachigen Hochschulen.

The article argues that the humanities should act with more self-confidence to allow for a better start of their students into professional careers. Moreover, it gives hints at a more active stance of the humanities related to current trends and reforms in higher education. These hints focus on orga... mehr

The article argues that the humanities should act with more self-confidence to allow for a better start of their students into professional careers. Moreover, it gives hints at a more active stance of the humanities related to current trends and reforms in higher education. These hints focus on organizational, curricular and market-oriented aspects.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kulturwissenschaft; Geisteswissenschaft; Reform; Studium; Studiengang; Bildungspolitik; Bildungswesen; Hochschule; Beruf; Kompetenz

Klassifikation
Unterricht, Didaktik
Makroebene des Bildungswesens
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2007

Seitenangabe
S. 33-46

Zeitschriftentitel
interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 6 (2007) 3

Heftthema
Interkulturelle Kompetenz und employability

ISSN
2196-9485

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.